Ziel dieses Projekts ist der Bau einer Fußgängerpromenade, die den Strand Es Viver mit der Promenade von Figueretes auf Ibiza verbindet. Das Projekt zielt darauf ab, die bestehenden Fußgängerwege durchgängig zu gestalten und die Zugänglichkeit des Küstengebiets zu verbessern. Überdies soll die Instandhaltung und Reinigung der Strecke erleichtert werden. Das Ziel dieser Infrastruktur ist die Förderung eines respektvollen und bewussten Umgangs mit der Küste und die Aufwertung der Küstenlandschaft von Eivissa.
Ibiza (Eivissa)
Consell Insular d'Eivissa
Ajuntament d'Eivissa
1.434.857 €
153.159 €
0 €
2023E
2023 - 2026
Nicht begonnen
Verbesserung des Reiseziels
Ausgeführt: 0%
13.08.2025
Das Gebiet von Figueretes auf Ibiza verfügt nur über ein begrenztes Tourismus- und Erholungspotenzial, da es keine durchgehenden Fußgängerwege entlang der Küste gibt. Derzeit sind die Fußgängerwege zum Strand Es Viver und zur Strandpromenade von Figueretes unterbrochen, so dass es für Einwohner und Besucher schwierig ist, den Strand bequem und sicher zu erreichen. Diese Diskontinuität beeinträchtigt die Mobilität und erschwert die Instandhaltung und Reinigung dieses Küstenbereichs, der eine der touristischen Attraktionen der Stadt ist.
Darüber hinaus sind die Infrastrukturen aufgrund der Nähe zum Meer ungünstigen Umweltbedingungen wie Wellengang und Salzgehalt ausgesetzt, die den Materialverschleiß beschleunigen und den Bedarf an ständiger Wartung erhöhen können.
Um diese Probleme zu lösen, wird der Bau einer Fußgängerpromenade vorgeschlagen, die den Strand Es Viver mit der Promenade von Figueretes verbindet. Die Infrastruktur wird über die gesamte Länge 3 Meter breit sein, mit Erweiterungen an einzelnen Punkten wie der bestehenden Betonterrasse.
Diese Erweiterungen erlauben es, den verfügbaren Raum optimal zu nutzen und erleichtern die Nutzung durch Personen mit eingeschränkter Mobilität sowie den Zugang von Kleinfahrzeugen für Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Daher werden Aspekte des Umweltschutzes, der Stadtplanung und der allgemeinen Zugänglichkeit berücksichtigt, um sicherzustellen, dass die Promenade nicht nur die Mobilität und Zugänglichkeit verbessert, sondern auch zur Erhaltung und Aufwertung der Küstenlandschaft von Eivissa beiträgt.
Auch die Wahl der Materialien stellt einen wesentlichen Aspekt des Vorschlags dar. Es werden solide Lamellen aus synthetischem Holz verwendet, ein Material, das sich durch Langlebigkeit und Nachhaltigkeit auszeichnet, pflegeleicht ist und eine hohe Resistenz gegen Salzgehalt aufweist.
Nach ihrer Fertigstellung wird die Promenade eine wichtige Einrichtung zur Verbesserung des Zugangs und der Sicherheit zu den Stränden und anderen Sehenswürdigkeiten sein. Das Projekt trägt zur ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit des Gebiets bei. Ziel ist es, die Anbindung und Zugänglichkeit zu verbessern und einen respektvollen und bewussten Umgang mit der Küste zu fördern, was sowohl den Einwohnern als auch den Besuchern der Insel zugute kommt.
Umwandlung des Platzes Ses Meravelles in einen zugänglichen und natürlichen Raum, der die Playa de Palma wiederbelebt.
Mallorca
1.907.189 €
Status: Begonnen
Eine neue Ausschreibung soll Sportwettbewerbe mit touristischer und sozialer Wirkung fördern
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
1.200.000 €
Status: Nicht begonnen
Mirós Atelier bekommt ein Makeover, um sich einem neuen Publikum zu öffnen
Mallorca
1.197.339 €
Status: Nicht begonnen