Ein neuer Impuls für den Kongresstourismus auf Ibiza

Der Ausbau des Kongresszentrums auf Ibiza zielt darauf ab, die MICE-Branche zu stärken und die Saison zu verlängern

Worum geht es?

Im Rahmen der zweiten Bauphase des Kongresszentrums auf Ibiza ist die Errichtung eines neuen Auditoriums mit einer Kapazität von über tausend Personen geplant, das über vielseitig nutzbare Räume und moderne technische Ausstattung verfügt. Die Initiative zielt darauf ab, den Tagungs- und Eventtourismus als wirtschaftliche Triebkraft außerhalb der Saison zu festigen, wobei eine öffentliche Investition von mehr als 18 Millionen Euro vorgesehen ist.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Ibiza

  • Consell Insular d'Eivissa

  • Ajuntament de Santa Eulària des Riu

  • 33.785.091 €

  • 5.018.571 €

  • 0 €

  • 2024-2025

  • 2025 - 2035

  • Nicht begonnen

  • Verbesserung des Reiseziels

  • Ausgeführt: 0%

  • 22.08.2025

Das Projekt

Das MICE-Segment (Meetings, Incentives, Konferenzen und Ausstellungen) ist zu einem strategischen Schwerpunkt für Reiseziele geworden, die der touristischen Saisonalität entgegenwirken möchten. In Ibiza basiert die Festigung dieses Modells auf der Erweiterung der Kapazitäten des derzeitigen Kongresszentrums, das 2007 in Santa Eulària des Riu eröffnet wurde. Seitdem hat die Aktivität kontinuierlich zugenommen, unterstützt durch die Arbeit des Ibiza Convention Bureau, das mehr als 75 lokale Unternehmen der Branche vereint.

Die zweite Phase, die sich derzeit im Ausschreibungsverfahren befindet, sieht den Bau eines neuen multifunktionalen Raums mit einer Kapazität von mehr als tausend Personen, mobilen Trennwänden, versenkbaren Tribünen und Hebebühnen vor. Der Entwurf sieht vielfältige Einsatzmöglichkeiten vor: von Kongressen oder Produkteinführungen bis hin zu Aufführungen und Messen. Außerdem werden die technischen Einrichtungen erweitert, Arbeits- und Lagerflächen sowie eine neue Tiefgarage geschaffen.

Die Maßnahme wird sich über vier Jahre erstrecken, mit geschätzten Gesamtkosten von 34 Millionen Euro. Die für die letzten Phasen beantragten Mittel belaufen sich auf mehr als 18 Millionen und ergänzen die bereits in den Vorjahren gewährten Investitionen. Laut Plan werden die neuen Räumlichkeiten zwischen 2026 und 2027 in Betrieb genommen, mit dem klaren Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit Ibizas im nationalen und internationalen Kongressmarkt zu stärken.

Neben den direkten wirtschaftlichen Vorteilen verfolgt das Projekt das Ziel, einen belebenden Impuls für das regionale Wirtschaftssystem zu setzen. Das Projekt wird Facharbeitsplätze schaffen, die Saisonalität verringern und die ganzjährige Erreichbarkeit der Insel verbessern. Darüber hinaus wird es neue kulturelle Möglichkeiten für Einwohner und Besucher eröffnen, indem es die Austragung von Veranstaltungen und Aufführungen ermöglicht, die derzeit aufgrund von Kapazitäts- oder Ausstattungseinschränkungen nicht realisierbar sind. 


Projektgalerie

II Fase Palau Congressos Eivissa 1
II Fase Palau Congressos Eivissa 2
PALACIO DE CONGRESOS DE IBIZA 01
PALACIO DE CONGRESOS DE IBIZA 02
PALACIO DE CONGRESOS DE IBIZA 03

Verwandte Projekte

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN