Bau und Einrichtung einer balearischen Hotelfachschule auf Ibiza mit dem Schwerpunkt Gastronomie und Kulinarik, um eine professionelle Aus- sowie Weiterbildung zu garantieren.
Ibiza, Sa Coma
Govern de les Illes Balears
Conselleria de Model Econòmic, Turisme i Treball
9.005.500 €
75.824 €
75.824 €
2017
2017 - 2023
Ausgeführt
Ausbildung und Qualität
Ausgeführt: 100%
10.08.2023
Der Inselrat von Ibiza besitzt einen Pavillon in der Umgebung von Sa Coma, und man hat sich überlegt, dass er der ideale Standort für eine Nebenstelle der Hotelfachschule der Balearische Inseln auf Ibiza wäre.
Die Hotelfachschule von Ibiza wird als ein Hochleistungszentrum für Gastronomie und Kulinarik konzipiert und mit der Vision geschaffen, ein strategisches Instrument für die Befähigung, das Wissensmanagement, die Eingliederung in den Arbeitsmarkt sowie für persönliches und berufliches Wachstum der Menschen zu sein. Die Schule wird stets Ausbildungsstrategien anwenden, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in dieser Branche und deren fortlaufende Anpassung an die technologischen Veränderungen der heutigen Wissensgesellschaft zu fördern.
Die Hauptziele der Hotelfachschule der Balearische Inseln auf Ibiza lauten:
- Eine Schule mit hoher gastronomischer und kulinarischer Leistung zu werden, die sich hauptsächlich auf die Unterrichtung der nationalen und internationalen Gastronomie, die Kochkunst im Allgemeinen, die Verbreitung der lokalen kulinarischen Tradition und die Analyse neuer Trends konzentriert.
- Der Unterricht in den Fachbereichen, die im Studienplan der Hotelfachschule der Balearischen Inseln enthalten sind.
- Die Erteilung von beruflichen Zeugnissen, die in den Datenbanken für Fachpersonal der staatlichen Arbeitsämter hinterlegt sind, hauptsächlich: grundlegende Abläufe in der Konditorei, Restaurantmanagement, Konditorei, ländliche Unterkünfte, Dienstleistungen in Bar und Café, Kochen und Fremdsprachen (Englisch, Deutsch und Russisch) und andere.
- Maßnahmen im Bereich der Verbreitung und ständiger Weiterbildung.
Für die Umsetzung des Projekts muss der Sanierung der bestehenden Gebäude Priorität eingeräumt werden, anstatt sie abzureißen und einen Neubau zu errichten. Daher wird die Einrichtung der Hotelfachschule im Gebäude 402, der ehemaligen Kantine, Speisesaal und Küchen während seiner militärischen Nutzung, für die technisch machbarere Option.