Ibiza treibt einen Inselplan zur Wiederbelebung des Kulturerbes voran

Restaurierungen und neue Kulturzentren zur Diversifizierung des touristischen Angebots

Worum geht es?

Der Inselrat von Ibiza setzt einen Inselplan in Gang, um Kulturerbestätten wiederherzustellen und sie in nachhaltige touristische Angebote zu verwandeln. Die Initiative umfasst Restaurierungen, Musealisierungen und die Schaffung neuer kultureller Einrichtungen, mit dem Ziel, das Angebot außerhalb der Saison zu stärken und das historische Erbe der Insel aufzuwerten.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Ibiza (Eivissa, Sant Joan de Labritja, Santa Eulària des Riu)

  • Consell Insular d'Eivissa

  • Consell Insular d'Eivissa

  • 2.334.765 €

  • 686.308 €

  • 0 €

  • 2024-2025

  • 2025 - 2035

  • Nicht begonnen

  • Kulturelles Erbe

  • Ausgeführt: 0%

  • 23.10.2025

Das Projekt

Die Vielfalt der Tourismuswirtschaft auf Ibiza erfolgt über das kulturelle Erbe. Unter dieser Prämisse hat der Inselrat einen Aktionsplan entwickelt, der die Restaurierung geschützter Güter, die Schaffung von Kulturzentren und die Aufwertung historischer Stätten umfasst, mit dem Ziel, ein nachhaltigeres, kulturelleres und weniger saisonabhängiges Tourismusmodell zu schaffen.

Das Projekt umfasst die Restaurierung der Mühle Molí d'en Pep Joan und ihrer angrenzenden Gebäude, den Erwerb des Verteidigungsturms von Portinatx, die Musealisierung der Ausgrabungsstätte von s'Olivera, die Schaffung des Geologiezentrums der Pityusen sowie die Ausarbeitung des Ausführungsprojekts für das zukünftige Zentrum zur Bewahrung und Restaurierung öffentlicher Museumsbestände.

Diese Einrichtungen werden nicht nur das Wissen über die Vergangenheit der Insel vertiefen, sondern auch in ein Museumssystem integriert, das Einwohnern und Besuchern das ganze Jahr über zugänglich ist. Einige davon befinden sich in symbolträchtigen Umgebungen, wie beispielsweise in der Nekropole von Puig des Molins oder an den Renaissance-Stadtmauern, was ihren kulturellen und landschaftlichen Wert zusätzlich verstärkt.

Mit einer geplanten Investition von mehr als 2,2 Millionen Euro steht diese Maßnahme im Einklang mit der Strategie der Balearen für die Kreislaufwirtschaft und die Umgestaltung des Tourismusmodells. So wird das Kulturerbe, das als kultureller und wirtschaftlicher Motor verstanden wird, zu einem Instrument, um das Verhältnis zwischen Tourismus und Territorium zu überdenken und eine ausgewogenere Entwicklung für Ibiza zu ermöglichen.

Projektgalerie

Rehabilitació Patrimoni Eivissa 1
Rehabilitació Patrimoni Eivissa 3
Rehabilitació Patrimoni Eivissa 1 vertical
Rehabilitació Patrimoni Eivissa 2 vertical
Rehabilitació Patrimoni Eivissa 3 vertical

Verwandte Projekte

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN