Kontrolle invasiver Arten auf den Pitiusen-Inseln.

Worum geht es?

Das Projekt zielt darauf ab, die wichtigsten invasiven Arten zu überwachen und zu kontrollieren, die die biologische Vielfalt des Balearen-Archipels bedrohen. Für die Pitiusen ist dies auch eine Priorität beim Schutz und der Wiederherstellung des natürlichen Lebensraums auf den Inseln geworden.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Ibiza, Formentera

  • Govern de les Illes Balears

  • Direcció General d'Espais Naturals i Biodiversitat

  • 853.461 €

  • 853.461 €

  • 856.725 €

  • 2019

  • 2020 - 2024

  • Ausgeführt

  • Umweltschutz

  • Ausgeführt: 100.38%

  • 25.11.2024

Das Projekt

Die Pitiusen-Inseln (so wurden Ibiza und Formentera, von den Griechen genannt: Inseln der Kiefern) erlebten in den letzten Jahren die stille Invasion einiger eingeführter Arten, die in der Lage sind, den natürlichen Lebensraum deutlich zu verändern. Invasive exotische Arten sind eine der Hauptursachen für den Verlust der biologischen Vielfalt auf der Erde, und dieser Umstand wird in besonders verletzlichen Lebensräumen und Ökosystemen wie auf Inseln noch weiter erschwert. Darüber hinaus können sie die Wirtschaft ernsthaft schädigen, insbesondere die Produktion in der Land-, Vieh- und Forstwirtschaft, und sogar die öffentliche Gesundheit. 

Die fortschreitende Veränderung der natürlichen Ökosysteme der Balearen aufgrund des Auftretens invasiver Arten hat das Umweltministerium der Landesregierung der Balearen veranlasst, konkrete Aktionspläne zu entwickeln, die den Schutz und die Wiederherstellung der natürlichen Lebensräume auf den Inseln zu einer Priorität machen. 

Unter diesen Plänen sticht die Bekämpfung invasiver Arten hervor, wobei der Schwerpunkt auf der Insel Ibiza liegt, wo versucht wird, die Dichte von Arten wie Pennisetum (eine sich stark ausbreitende Grasart, die auf Grünflächen vorkommt), die Hemorrhois hippocrepis (Hufeisennatter) und die Zamenis scalaris (Treppennatter) auszurotten und/oder zu kontrollieren. Die beiden Letztgenannten stellen eine ernsthafte Bedrohung für die endemischen Eidechsenarten dar, die ein Symbol der Pitiusen sind und die, obwohl sie für den Menschen nicht gefährlich sind, bei Bewohnern und Touristen großen sozialen Alarm auslösen. 

Projektgalerie

Control de especies invasoras en las islas Pitiusas.
Control de especies invasoras en las islas Pitiusas.
Control de especies invasoras en las islas Pitiusas.
Control de especies invasoras en las islas Pitiusas.
Control de especies invasoras en las islas Pitiusas.
Control de especies invasoras en las islas Pitiusas.
Control de especies invasoras en las islas Pitiusas.
Control de especies invasoras en las islas Pitiusas
Control de especies invasoras en las islas Pitiusas

Verwandte Projekte

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN