Ankurbelung der Diversifizierung des Anbaus und der nachhaltigen traditionellen Landwirtschaftsbetriebe auf den Balearen. Erhaltung der traditionellen Agrarlandschaft

Aufruf zur Bereitstellung von Beihilfen zur Förderung der Einkommensverhältnisse im landwirtschaftlichen Bereich

Worum geht es?

Ziel dieses Projekts ist die Anerkennung und Kompensierung der agroökosystematischen Tätigkeit und der positiven Externalitäten, die von den Landwirten in den kleinen und mittelständischen Betrieben generiert werden.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera

  • Govern de les Illes Balears

  • Fons de Garantia Agrària i Pesquera de les Illes Balears (FOGAIBA)

  • 3.000.000 €

  • 3.000.000 €

  • 2.888.360 €

  • 2018

  • 2018 - 2019

  • Ausgeführt

  • Umweltschutz

  • Ausgeführt: 96.28%

  • 09.02.2022

Das Projekt

Die Aufgabe dieser Tätigkeiten, insbesondere in den großflächigen Betrieben, ist nach wie vor ein Problem, das uns unweigerlich zu einem Funktionalitätsverlust im ländlichen Raum führt, wie wir ihn bisher verstanden haben. Im Agrarsektor sind jedoch neue Impulse erforderlich, die den Nutzen für die Gesellschaft über die Produktion von Lebensmitteln hinaus sichtbar machen. Wir beziehen uns auf die positiven Externalitäten, die von bestimmten Modellen und landwirtschaftlichen Systemen erzeugt werden, deren Wert sich nicht im Preis der Waren widerspiegelt, die auf dem Markt vertrieben werden.

Mit diesem Projekt wird die Möglichkeit eines Aufrufs zu Mindestbeihilfen erwogen, als Zeichen der Anerkennung der agroökologischen Tätigkeit, welche die kleinen und mittelständischen Güter auf den vier Inseln leisten. Es handelt sich somit um die Förderung von Umweltdienstleistungen, die diese Betriebe kostenlos zur Verfügung stellen, indem sie die bäuerliche Arbeit würdigen und dazu beitragen, ein nachhaltiges Modell für bäuerliche Anwesen zu bewahren.

Die Hilfen unterscheiden sich je nach Größe der Betriebsfläche und dem Grad der Diversifizierung. Die Beträge dieser Beihilfen werden daran gebunden sein, dass die Agrarbetriebe Tätigkeiten durchführen, welche positive Externalitäten auf die Umwelt ausüben, und es werden verschiedene Stufen der Beihilfe gewährt, je nach Erfüllung. Dies sind nur einige Beispiele:

Die Erhaltung des land- und fortwirtschaftlichen Mosaiks durch Anbau verschiedener Nutzpflanzen.

Die Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit durch Aussaat von Hülsenfrüchten, die Fruchtwechsel oder die Erhaltung des zum Betrieb gehörenden Viehbestands.

Die Erhaltung von Pflanzendecken, um die Erosion zu verhindern und das Einsickern von Wasser zu verbessern.

Die Erhaltung einheimischer Rassen.

Qualitätszeichen oder differenzierte Produktion.

Die Aussaat von Gemüse auf unbewässertem Boden.

Projektgalerie

Plantación Almendros 1
Es Caparó 1
VD Oliric 1
VD Oliric 2
Impulso a la diversificación de cultivos en las explotaciones tradicionales sostenibles de las Illes
Impulso a la diversificación de cultivos en las explotaciones tradicionales sostenibles de las Illes
Impulso a la diversificación de cultivos en las explotaciones tradicionales sostenibles de las Illes
Impulso a la diversificación de cultivos en las explotaciones tradicionales sostenibles de las Illes
Impulso a la diversificación de cultivos en las explotaciones tradicionales sostenibles de las Illes
Impulso a la diversificación de cultivos en las explotaciones tradicionales sostenibles de las Illes
Impulso a la diversificación de cultivos en las explotaciones tradicionales sostenibles de las Illes
Impulso a la diversificación de cultivos en las explotaciones tradicionales sostenibles de las Illes
Plantación Almendros 1
Es Caparó 1
VD Oliric 1
VD Oliric 2
Impulso a la diversificación de cultivos en las explotaciones tradicionales sostenibles de las Illes
Impulso a la diversificación de cultivos en las explotaciones tradicionales sostenibles de las Illes
Impulso a la diversificación de cultivos en las explotaciones tradicionales sostenibles de las Illes
Impulso a la diversificación de cultivos en las explotaciones tradicionales sostenibles de las Illes
Impulso a la diversificación de cultivos en las explotaciones tradicionales sostenibles de las Illes
Impulso a la diversificación de cultivos en las explotaciones tradicionales sostenibles de las Illes
Impulso a la diversificación de cultivos en las explotaciones tradicionales sostenibles de las Illes
Impulso a la diversificación de cultivos en las explotaciones tradicionales sostenibles de las Illes

Verwandte Projekte

Keine verwandten Projekte gefunden.

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN