Erhaltung des Kultur- und Naturerbes von landwirtschaftlichen Betrieben in Naturschutzgebieten

Förderlinie für landwirtschaftliche Tätigkeiten in Gebieten, die als Kultur- oder Naturerbe anerkannt sind

Worum geht es?

Das Projekt besteht in der Bereitstellung einer Reihe von Hilfen für die Würdigung der Bedeutung der landwirtschaftlichen Tätigkeit in geschützten Naturräumen und offiziell von den zuständigen Behörden als Kultur- oder Naturerbe anerkannten Gebäuden. Hier erfolgt nämlich eine aktive Beteiligung an der Instandhaltung zum Erhalt dieser einzigartigen, anfälligen Räume.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera

  • Govern de les Illes Balears

  • Fons de Garantia Agrària i Pesquera de les Illes Balears (FOGAIBA)

  • 500.000 €

  • 500.000 €

  • 223.878 €

  • 2016

  • 2016 - 2017

  • Ausgeführt

  • Umweltschutz

  • Ausgeführt: 44.78%

  • 26.09.2023

Das Projekt

Die geschützten Naturräume sind die Gebiete der Balearen an Land und im Meer, die gemäß dem Gesetz Nr. 5/2005 vom 26. Mai für die Erhaltung von Gebieten von Umweltrelevanz (LECO) unter Berücksichtigung ihrer Aussagekraft, Einzigartigkeit, Fragilität oder der Bedeutung seiner natürlichen Elemente oder Systeme ausgewiesen sind.

Zu den Schutzgebieten der Balearen, in denen es landwirtschaftliche Tätigkeit gibt, zählen Naturparks wie s'Albufera de Mallorca, Mondragó oder der Naturpark Ses Salines d'Eivissa i Formentera; das Naturgebiet der Serra de Tramuntana oder das Naturschutzgebiet von s'Albufereta auf Menorca.

Darüber hinaus erklärte die UNESCO Menorca am 8. Oktober 1993 zu einem Biosphärenreservat, wobei der hohe Grad an Kompatibilität zwischen der Entwicklung der Wirtschaftstätigkeit, dem Verbrauch von Ressourcen und der Bewahrung eines Erbes und einer Landschaft berücksichtigt wurde, die eine außergewöhnliche Qualität bewahrt haben und noch heute aufrechterhalten.

Mit diesen Beihilfen wollen wir die Anerkennung der Bedeutung der landwirtschaftlichen Tätigkeit in geschützten Naturräumen fördern, da diese aktiv zur Pflege und Erhaltung dieser einzigartigen und zerbrechlichen Räume beitragen. Die Beihilfe würde zur Deckung der subventionsfähigen Kosten für die Erhaltung des integrierten Kultur - und Naturerbes der landwirtschaftlichen Betriebe verwendet, wie beispielsweise: Investitionskosten in Sachanlagen, Kosten für die Implantierung von einheimischen Rinderarten oder für größere Baumaßnahmen wie Verbesserung und Wiederherstellung von ländlichen Wegen der landwirtschaftlichen Betriebe.

Projektgalerie

Conservación del patrimonio cultural y natural
Conservación del patrimonio cultural y natural
Conservación del patrimonio cultural y natural
Conservación del patrimonio cultural y natural

Verwandte Projekte

Keine verwandten Projekte gefunden.

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN