Das FUTURMED-Projekt zielt darauf ab, zwei Forschungs-Programme zur Anwerbung talentierter Forscher zu etablieren, um die Rekrutierung des Stiftung-Institut für Gesundheitsforschung der Balearen zu verbessern.
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
Govern de les Illes Balears
Fundació IDISBA
1.212.000 €
1.212.000 €
1.147.519 €
2017
2017 - 2023
Ausgeführt
Ausbildung und Qualität
Ausgeführt: 94.68%
10.08.2023
Das Projekt FUTURMED hat sich zum Ziel gesetzt, zwei Programme zur Anwerbung von Talenten für die Forschung (Radix und Folium) zu etablieren, die die Einstellung durch die Stiftung „Instituto de Investigación Sanitaria de las Illes Balears“ (IdISBa - Medizinisches Forschungsinstituts der Balearen) fördern.
An erster Stelle hat das Programm Radixdas spezifische Ziel, aufstrebende Forscher mit einer Erfolgsbilanz auf internationaler Ebene und Führungsanspruch für ihre Eingliederung in das Forschungspersonal der IdISBa zu gewinnen.
Die ausgewählten Kandidaten werden neue Forschungslinien in Bereichen einrichten und leiten, die als strategisch für das Gesundheitssystem der Balearischen Inseln gelten.
Auf der anderen Seite zielt das Programm Folium darauf ab, Postdoktoranden dazu zu bringen, sich Gruppen oder Forschungslinien anzuschließen, die von aufstrebenden Forschern geleitet werden.
Das Projekt FUTURMed hat sich somit vorgenommen, folgende Hauptziele zu erreichen:
- Schaffen, Erfassen, Wiederherstellen und Beibehalten von IDISBa-Forschungstalenten im Bereich Gesundheitsforschung und -innovation, um ein exzellentes Forschungsökosystem zu schaffen, das die Internationalisierung und Forschung mit hohem Mehrwert fördert.
- Förderung neuer Forschungslinien, die auf die Bedürfnisse der balearischen Bevölkerung im Gesundheitswesen reagieren, die als strategisch angesehen werden und derzeit nicht abgedeckt sind.
- Konsolidierung bereits bestehender Forschungslinien im Gesundheitswesen, die als notwendige Verstärkung und strategische Projektion angesehen werden.
- Ausbildung junger Forscher in transversalen Kompetenzen (Unternehmertum, Führung, Kommunikation), um den Wissenstransfer in die Gesellschaft zu erleichtern.
Mit den Ausschreibungen werden die von der Europäischen Union festgelegten Grundsätze für die Einstellung von Forschern auf der Grundlage des OTM-R-Modells (offen, transparent und basierend auf Verdiensten) erfüllt. Daher sollen mit der Umsetzung dieses Projekts die Investitionen in F + E + I, die in den letzten Jahren aufgrund der Sparmaßnahmen sowohl auf regionaler als auch auf staatlicher Ebene verloren gegangen sind und die Politik zur Anwerbung von Talenten stark beeinträchtigt haben, wieder hergestellt werden. Sie gefährdeten die Kontinuität der Forschungsprogramme und zwangen viele der jungen Forscher ins berufliche Exil.
Einrichtung eines integrierten Berufsbildungszentrums im Bereich Reparatur und Instandhaltung von Booten und Schiffen in Port d’Alcúdia
Govern de les Illes Balears
Mallorca
2.453.000 €
Status: Laufend Jahr: 2017Schaffung von Einrichtungen für die Wartung und Reparatur von Schiffen
Govern de les Illes Balears
Mallorca
2.968.460 €
Status: Ausgeführt Jahr: 2016Gewährung von Fördermitteln auf Wettbewerbsbasis in innovativen Unternehmensgruppen (Wissenscluster)
Govern de les Illes Balears
Mallorca, Menorca, Ibiza
480.000 €
Status: Ausgeführt Jahr: 2017