Gastronomisches, kulturelles und natürliches Erbe als Achsen der Diversifizierung

Entwicklung neuer gastronomischer, kultureller und natürlicher touristischer Produkte, die die Entsaisonalisierung fördern

Worum geht es?

Dieses Projekt ist die Fortsetzung von zwei Projekten, die in der Ausschreibung 2016 genehmigt wurden. Ihr Hauptziel ist die Entsperrung der Saisonabhängigkeit durch die Schaffung und Konsolidierung neuer Produkte für die Wintersaison: Aktivitäten im Rahmen der Verwaltung und Verbreitung des kulturellen Erbes und des Naturerbes.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera (Alaró, Alcúdia, Algaida)

  • Govern de les Illes Balears

  • Agència d'Estratègia Turística de les Illes Balears (AETIB)

  • 1.200.000 €

  • 1.200.000 €

  • 1.132.122 €

  • 2017

  • 2017 - 2018

  • Ausgeführt

  • Verbesserung des Reiseziels

  • Ausgeführt: 94.34%

  • 02.06.2022

Das Projekt

Dieses Projekt ist die Fortsetzung von zwei Projekten, die in der Ausschreibung 2016 genehmigt wurden. Ihr Hauptziel ist die Entsperrung der Saisonabhängigkeit durch die Schaffung und Konsolidierung neuer Produkte für die Wintersaison.

Der Umsetzungszeitpunkt der im Jahresplan 2016 vorgestellten Projekte ermöglicht es, parallel eine zweite Projektphase zu entwickeln. Auf diese Weise kann sofort mit der Durchführung der Phase II begonnen werden, die aus der Genehmigung des «Gastronomischen, kulturellen und natürlichen Erbes als Achsen der wirtschaftlichen Diversifizierung und Schaffung einer neuen touristischen Positionierung der Balearen» hervorgeht.

Das Projekt ist in drei große Hauptprogramme unterteilt:

1. Aktionen zur Förderung des gastronomischen Erbes der Balearen: Dieses Programm soll verwirklicht werden, indem man unter anderem den Club der Gastronomischen Produkte wiederbelebt, durch Aktionen in den Herkunftsländern, um unsere Gastronomie in verschiedenen Formen (Showcooking, Straßenmarkt, Messen, Workshops, usw.) zu bewerben und bekannt zu machen, oder durch die Schaffung von wettbewerbsfähigen und hochwertigen gastronomischen und weintouristischen Veranstaltungen.

2. Aktivitäten im Rahmen der Verwaltung und Verbreitung des kulturellen Erbes: Dieses Programm wird unter anderem die Erstellung von Leitfäden und Routen, eine mobile App zur Identifizierung und Erläuterung der wichtigsten Merkmale der archäologischen Stätten, die besucht werden können, sowie die Restaurierung des Klosters San Diego für dessen Musealisierung und Ausstattung anlässlich seiner Eröffnung beinhalten.

3. Aktivitäten im Rahmen der Verwaltung und Verbreitung des Naturerbes: Dieses Programm wird durch die Förderung des Ökotourismus-Clubs umgesetzt, damit Mallorca unter anderem als ein Reiseziel erkannt wird, das sich dem nachhaltigen Tourismus verschrieben hat.


Projektgalerie

Patrimonio Gastronómico 1
Patrimonio Gastronómico 2
Patrimonio Gastronómico 3
Patrimonio Gastronómico 1
Patrimonio Gastronómico 2
Patrimonio Gastronómico 3

Verwandte Projekte

Keine verwandten Projekte gefunden.

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN