Hotelpersonal: Zimmerpersonal und Gesundheit

Erkennung und Vorbeugung von Gesundheitsproblemen beim Zimmerpersonal zur Verbesserung ihres körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens.

Worum geht es?

Ziel dieses Projekts ist es, das Bewusstsein für die gesundheitlichen Probleme des balearischen Zimmerpersonals zu schärfen und zur Verbesserung seiner Lebensqualität beizutragen. Es sollen die Gesundheitsprobleme aufgezeigt und Lösungen zu deren Vorbeugung vorgeschlagen werden, um das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden dieser Gruppe zu verbessern. Zudem sollen den Arbeitnehmerinnen geholfen werden, gesunde Lebensgewohnheiten zu pflegen, um ihre Lebensqualität zu verbessern.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera

  • Govern de les Illes Balears

  • Servei de Salut de les Illes Balears (IB-SALUT)

  • 1.273.909 €

  • 897.589 €

  • 871.008 €

  • 2017

  • 2017 - 2023

  • Ausgeführt

  • Ausbildung und Qualität

  • Ausgeführt: 97.04%

  • 04.03.2025

Das Projekt

Heutzutage leidet das Zimmerpersonal unter einer eingeschränkten Lebensqualität. Aufgrund der körperlichen Anforderungen der Arbeit, einschließlich wiederholter Aufgaben und ungünstiger Körperhaltungen bedeutet, sind die Arbeitnehmerinnen einem stärkeren Risiko für Muskel-Skelett-Erkrankungen, chronische Schmerzen und Krankheitsurlaub ausgesetzt. Darüber hinaus trägt das fehlende Wissen über die langfristigen Auswirkungen dieser Arbeitsbedingungen zum Fortbestehen der Gesundheitsprobleme bei.

Dieses Projekt verfolgt drei Hauptziele: die Gewinnung von Erkenntnissen über die Gesundheitsprobleme des Zimmerpersonals und deren Folgen, die Bewertung der Wirksamkeit komplexer Maßnahmen in den Gesundheitszentren, die auf Prävention und Gesundheitsförderung abzielen, sowie die Bekanntgabe der ermittelten Gesundheitsprobleme und der Ergebnisse der Maßnahmen unter dem Gesundheitspersonal und der Gesellschaft im Allgemeinen.

Das Projekt soll über einen Zeitraum von drei Jahren durchgeführt werden und ist in mehrere Phasen unterteilt:

  • Phase 0: Präklinische Forschung und Bibliografie. Mit Hilfe von Sachverständigen und Dokumentalisten soll eine systematische Überprüfung der vorhandenen Bibliografie über die Gesundheitsprobleme von Zimmerpersonal durchgeführt werden. Diese erste Phase wird eine solide Grundlage für die nachfolgenden Maßnahmen bilden.

  • Phase 1: Deskriptive Studie und Planung von Maßnahmen. Im Universitätsklinikum von S'Arenal und in anderen Einrichtungen auf den Balearen sollen deskriptive Studien über die Morbidität, den Konsum von Medikamenten und die Lebensqualität des Zimmerpersonals durchgeführt werden. Mithilfe von Fokusgruppen soll eine bessere Einsicht in die Gesundheitsprobleme der Arbeitnehmerinnen gewonnen werden, um die am besten geeigneten Maßnahmen zu ermitteln. Auf der Grundlage dieser Informationen sollen präventive und gesundheitsfördernde Maßnahmen entwickelt werden.

  • Phase 2: Pilotversuch in Gesundheitszentren. Es wird eine klinische Pilotstudie in 3 Gesundheitszentren und 3 Kontrollzentren durchgeführt. Ziel ist es, die Durchführbarkeit und Wirksamkeit der Maßnahmen zu ermitteln, die einen gesunden Bewegungsapparat und Lebensstils fördern. Hierfür werden die Ergebnisse mit denen einer Kontrollgruppe verglichen, die die übliche Betreuung erhält.

  • Phase 3: Erweiterte klinische Studie Die Studie wird auf 12-15 Gesundheits- und 12-15 Kontrollzentren ausgeweitet, wobei eine größere Stichprobe zur Ermittlung der Wirksamkeit der Maßnahmen vorgesehen ist. Gemessen werden die Verbesserung der Lebensqualität, die Schmerzmilderung und die Verringerung von Krankheitsurlaub.

Die Maßnahmen werden auf drei Ebenen eingeführt: Einzelperson, Gruppe und Gemeinschaft. Auf individueller Ebene erhält das Zimmerpersonal eine persönliche Betreuung von Seiten eines Arztes, einer Krankenschwester oder eines Physiotherapeuten. Anschließend werden Gruppenworkshops zur Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen, gesunder Ernährung und Raucherentwöhnung organisiert. Auf Gemeinschaftsebene schließlich wird die Teilnahme an Aktivitäten zur Förderung der körperlichen Bewegung und der sozialen Beziehungen gefördert.

Nicht zuletzt ist die Veröffentlichung der Ergebnisse ein wichtiges Ziel. Vorgesehen sind die Erstellung eines umfassenden Leitfadens für die Umsetzung der Maßnahmen in der Primärversorgung, die kontinuierliche Fortbildung der beteiligten Fachkräfte und eine Tagung für Zimmerpersonal und Gesundheit auf den Balearen. Dies wird zu einer stärkeren Sensibilisierung für die Probleme dieser Gruppe und zu einer allgemeinen Verbesserung ihrer Arbeits- und Gesundheitsbedingungen beitragen.


Projektgalerie

Cambreres de pis 2
Cambreres de pis 3
Cambreres de pis 2
Cambreres de pis 3

Verwandte Projekte

Keine verwandten Projekte gefunden.

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN