INTRES: Investition, Forschung und Innovation

Worum geht es?

Das INTRES-Projekt hat die Aufgabe, Forschungstalente in den verschiedenen Phasen der Forschungslaufbahn sowie in deren Management anzuziehen. In diesem Sinne wird die Umsetzung der Programme TECH, JUNIOR, FOLIUM und MANAGEMENT vorgeschlagen, die in einem Wettbewerb die Einstellung von Forschungspersonal und Personal zur Unterstützung der Forschung im IdISBa fördern, die das Trinom Investition, Forschung und Innovation im IdISBa unterstützen.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera (Alaró, Alcúdia, Algaida)

  • Govern de les Illes Balears

  • Fundació IDISBA

  • 1.480.578 €

  • 1.480.578 €

  • 1.343.393 €

  • 2019

  • 2020 - 2024

  • Laufend

  • Forschung (F+E+I)

  • Ausgeführt: 90.73%

  • 11.08.2025

Das Projekt

Das IdISBa ist eine Einrichtung mit der Rechtsform einer Stiftung, die sich in öffentlich-privatem Besitz befindet. Sie ist Teil des instrumentellen öffentlichen Sektors und ihr grundlegendes Stiftungsziel besteht darin, Forschung im Gesundheitsbereich durchzuführen und zu fördern - und der Grundversorgung, der klinischen, der angewandten, der epidemiologischen Medizin usw., um zur Verbesserung der Volksgesundheit beizutragen.

Das INTRES-Projekt hat folgende Ziele:


• Engagement für Investitionen in Wissen als Instrument der Diversifizierung und des Wirtschaftswachstums.


• Generieren, Erfassen, Wiederherstellen und Halten von Forschungstalenten beim IdISBa in der Gesundheitsforschung und -innovation, um ein Forschungsökosystem mit Exzellenz zu schaffen, das Internationalisierung und Forschung mit hohem Mehrwert fördert.


• Förderung neuer Forschungslinien, die auf die gesundheitlichen Anforderungen der Bevölkerung der Balearen eingehen, die als strategisch angesehen werden und aktuell nicht abgedeckt sind.


• Konsolidierung des Forschungswachstums mit einer Managementstruktur, die der wachsenden Nachfrage nach verwandten Forschungsaktivitäten Rechnung trägt.


• Konsolidierung der derzeit bestehenden Bereiche in der Gesundheitsforschung, die für die Stärkung und strategische Projektion als notwendig erachtet werden.


• Ausbildung junger Forscher in transversalen Fähigkeiten (Unternehmertum, Führung, Kommunikation), um den Wissenstransfer in die Gesellschaft zu ermöglichen.


• Förderung des Return on Investment durch Verbreitung und Steigerung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse - um die Entwicklung und anschließende Weiterentwicklung neuer Forschungsergebnisse zu ermöglichen - und Festlegung klinischer Leitlinien, Patente oder anderer Formate zum Gewerbeschutz, die das gewonnene Wissen in die Volksgesundheit tragen.

Alle Ausschreibungen erfüllen die von der Europäischen Union festgelegten Grundsätzen für die Einstellung von Forschern auf der Grundlage des OTM-R-Modells (Open, transparent and merit-based recruitment).
Man sollte hinzufügen, dass das IdISBa derzeit die einzige Einrichtung auf den Balearen ist, die das von der Europäischen Kommission verliehene Siegel „Exzellenz von Humanressourcen in der Forschung“ (HR Excellence in Research) besitzt, mit dem Institutionen ausgezeichnet werden, die die Existenz eines stimulierenden und günstigen Umfelds für Forschungsarbeit schaffen und unterstützen.




Projektgalerie

INTRES: invertir, investigar e innovar
INTRES: invertir, investigar e innovar
INTRES: invertir, investigar e innovar
INTRES: invertir, investigar e innovar
INTRES: invertir, investigar e innovar
INTRES: invertir, investigar e innovar
INTRES: invertir, investigar e innovar
INTRES: invertir, investigar e innovar
INTRES: invertir, investigar e innovar
INTRES: invertir, investigar e innovar

Verwandte Projekte

Keine verwandten Projekte gefunden.

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN