Neue Unterstützungsmaßnahmen zur Etablierung einer Kreislaufwirtschaft im Tourismussektor

Ein Dreijahresplan wird Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz und Digitalisierung im Tourismussektor fördern

Worum geht es?

Die Direcció General de Turisme (Generaldirektion für Tourismus) bereitet drei Ausschreibungen für Fördermittel vor, um zwischen 2025 und 2027 innovative Tourismusprojekte zu unterstützen. Der Plan sieht Investitionen in Höhe von 10 Millionen Euro vor, um auf den Balearen ein nachhaltigeres, effizienteres und wettbewerbsfähigeres Tourismusmodell zu fördern.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera

  • Conselleria de Turisme, Cultura i Esports

  • Direcció General de Turisme

  • 10.000.000 €

  • 5.000.000 €

  • 0 €

  • 2024-2025

  • 2025 - 2035

  • Nicht begonnen

  • Verbesserung des Reiseziels

  • Ausgeführt: 0%

  • 22.08.2025

Das Projekt

Nachhaltiger Tourismus erfordert nicht nur Regulierungen und Infrastrukturen, sondern ebenso Forschung, Digitalisierung und strukturelle Veränderungen im privaten Sektor. Zu diesem Zweck entstand das Projekt zur Innovation und Kreislaufwirtschaft im Tourismus der Balearen (PICIB), das die Veröffentlichung von drei Ausschreibungen für Unternehmen aus dem Tourismussektor vorsieht. Das Projekt wird aus dem Fonds der Steuer für nachhaltigen Tourismus (ITS) im Rahmen des Pla Ordinari 2024-2025 finanziert.

Die Unterstützung richtet sich auf Projekte in drei zentralen Bereichen: Kreislaufwirtschaft (2 Millionen Euro), technologische Innovationen im Bereich Digitalisierung (5 Millionen Euro) sowie Energieeffizienz (3 Millionen Euro). Jede Ausschreibung wird über einen eigenen Zeitplan verfügen, wobei alle dem gleichen Ablauf von Veröffentlichung, Antragstellung, Beschlussfassung, Durchführung und Abrechnung innerhalb eines Gesamtzeitraums von 36 Monaten folgen.

Die erste Ausschreibung - mit Schwerpunkt auf der Kreislaufwirtschaft im Tourismus - wird zwischen Oktober und November 2025 veröffentlicht. Es folgen die Ausschreibungen für Digitalisierung (April 2026) und Energieeffizienz (Oktober 2026). Die begünstigten Unternehmen können Projekte finanzieren, die auf die Neugestaltung von Prozessen, die Einführung sauberer Technologien oder die Verringerung von Umweltbelastungen ausgerichtet sind.

Das Ziel besteht darin, die Balearen als führende Region für touristische Innovationen im Bereich der Nachhaltigkeit zu etablieren. Das über den ITS-Fonds geförderte Programm soll an die ersten Pilotprojekte anknüpfen, die mit EU-Mittel gestartet wurden, und ein nachhaltigeres, wettbewerbsfähigeres sowie engagiertes Tourismus-Ökosystem zu etablieren.


Projektgalerie

Ajudes Circularitat 1
Ajudes Circularitat 2
LINEAS DE APOYO TURISMO CIRCULAR 01
LINEAS DE APOYO TURISMO CIRCULAR 02
LINEAS DE APOYO TURISMO CIRCULAR 03

Verwandte Projekte

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN