Bauprojekt in der Schutzhütte Cases de ses Collidores, auf der öffentlichen Finca Planícia im Naturschutzgebiet Serra de Tramuntana

Worum geht es?

Das Projekt besteht in der Restaurierung der Häuser Ses Collidores in der öffentlichen Finca Planícia. Durch die Bauarbeiten soll den Häusern eine öffentliche Nutzung als Wanderhütte gegeben werden, die damit in die Liste der Freizeitbereiche des balearischen Umweltministeriums aufgenommen wird.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Mallorca

  • Govern de les Illes Balears

  • Institut Balear de la Natura (IBANAT)

  • 475.742 €

  • 475.742 €

  • 19.585 €

  • 2016

  • 2016 - 2017

  • Laufend

  • Umweltschutz

  • Ausgeführt: 4.12%

  • 08.05.2025

Das Projekt

Bei den Cases de ses Collidores handelt es sich um ein zweistöckiges Gebäude mit zwei Schornsteinen. Auf der Seite befinden sich unter einem Vordach die Waschbecken, die zum Waschen verwendet wurden und die zurzeit - unter anderem aufgrund ihres Alters - in einem sehr schlechten Zustand sind.

Ziel dieses Projekts ist es, die Cases ses Collidores von Planícia zu sanieren und sie der öffentlichen Nutzung als Berghütte zur Verfügung zu stellen, um sie in das Netzwerk der Freizeitgelände (XALEN) des Umweltministeriums aufzunehmen.

Die Schutzhütte wäre ein großartiger Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderung in der Umgebung rund um die Finca. Auf der Finca treffen sich auch die Wege, die nach Estellencs, Banyalbufar und Esporles führen, so dass sie zu einem sehr interessanten Ort für Ausflügler und ein strategischer Punkt an der Ruta de Piedra en Seco (Trockenstein-Route) GR221 werden würde.

Somit würde man ein doppeltes Ziel erreichen:

1. Den Verlust des Kulturerbes verhindern

2. Wiederbelebung der Finca, indem man der Öffentlichkeit einen angemessenen Raum bietet, in dem man die natürliche Umgebung und die mediterrane Landschaft besser kennen und schätzen lernen kann.

Die Anpassung dieser Häuser für die Unterbringung von Gruppen würde unter Erhaltung der bestehenden Struktur und der inneren Aufteilung erfolgen. Die Dächer würden ausgetauscht und die Fassaden geschützt, um die passive Herrichtung des Gebäudes zu erzielen. Bestimmte ethnologische Elemente würden erhalten bleiben.

Die Hütte würde über eine bebaute Gesamtfläche von 329 m2 verfügen, verteilt auf Erdgeschoss (mit Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Rezeption, Eingang, Lagerraum, angepasstes Schlaf- und Badezimmer sowie Waschküche) und Obergeschoss mit zwei Schlafzimmern und zwei Badezimmern. Am Ende würde die Berghütte Platz für 10-12 Personen sowie für das entsprechenden Servicepersonal bieten.

Projektgalerie

Refugi de Planícia
Refugi de Planícia
Refugi de Planícia

Verwandte Projekte

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN