Die Serra de Tramuntana, ein gut geführtes Waldgebiet

Pilotprojekt zur Nutzung der Biomasse aus der Nutzung und Reinigung öffentlicher und privater Grundstücke in den Gemeinden der Serra

Worum geht es?

Pilotprojekt und Durchführbarkeitsstudie über die Nutzung von aus der Rodung und der Bewirtschaftung von öffentlichen und privaten Landwirtschaftsbetrieben gewonnenen Biomasse zum Betrieb von Biomassekessel in öffentlichen Einrichtungen der Gemeinden der Serra.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Mallorca

  • Federació d'Entitats Locals de les Illes Balears

  • Mancomunitat de Tramuntana

  • 355.619 €

  • 355.619 €

  • 171.181 €

  • 2017

  • 2017 - 2024

  • Ausgeführt

  • Umweltschutz

  • Ausgeführt: 48.14%

  • 08.05.2025

Das Projekt

Das Projekt besteht darin, im Rahmen eines Pilotprojekts die Nutzungsmöglichkeiten der aus dem Betrieb und der Säuberung öffentlicher und privater landwirtschaftlicher Betriebe gewonnenen Biomasse zu erproben, mit dem Ziel, die Biomassekessel der öffentlichen Einrichtungen in den Gemeinden der Serra de Tramuntana zu speisen.

Die besondere Orographie der Serra macht den Zugang zu forstwirtschaftlichen Betrieben besonders kompliziert. Deshalb ist es notwendig, ihre spezifischen Eigenschaften und ihre Durchführbarkeit durch einen Pilotversuch in Gelände zu untersuchen. Dieses Projekt möchte einen entscheidenden Beitrag zur Wiederherstellung der ländlichen Umwelt sowie zum Schutz der Naturlandschaft Serra de Tramuntana, einem der vorrangigen Ziele des jährlichen nachhaltigen Impulsplans für den Tourismus 2017, leisten.

Konkret gesagt, umfassen die Ortschaften des Gemeindeverbands eine Gesamtfläche von 66.538,1 ha, von denen fast 80% Waldgebiet sind. Es handelt sich ferner um eine Initiative, welche die mit dem ländlichen Bereich verbundenen wirtschaftlichen Aktivitäten ankurbeln und ermöglichen wird, die Lebensfähigkeit einer Wirtschaftstätigkeit zu überprüfen, die danach strebt, nachgeahmt zu werden.

Deshalb hat das Projekt auch einen demonstrativen Charakter, denn wenn es erfolgreich ist, könnte es ein Modell zur Nachahmung für alle anderen Ortschaften im Gemeindeverband werden, da es eine praktikable Vorgehensweise für eine vorbildliche Waldbewirtschaftung aufzeigen und konzipieren wird. Um Waldbrände zu verhüten und die Landschaft zu erhalten, muss darüber hinaus ein nachhaltiges Energiemodell entwickelt werden, das Fortschritte im Kampf gegen den Klimawandel ermöglichen wird.

Bei all dem darf man nicht vergessen, dass es eine Möglichkeit des wirtschaftlichen Nutzens für die privaten Eigentümer beinhalten wird, die zur Aufrechterhaltung der Landschaftsfläche beitragen werden, und dass es generell die Förderung der lokalen Wirtschaft ermöglichen wird.

Projektgalerie

Logo2
Logo3
Logo2
Logo3

Verwandte Projekte

Keine verwandten Projekte gefunden.

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN