Mit dem vorliegenden Projekt sollen Arbeiten zum Bau eines 15.000 m3 großen Wasserspeichers in den Anlagen in Son Sitges (Sa Marineta) durchgeführt werden, um eine bessere Regulierung des Wassers aus den Wasserentnahmebrunnen des Grundwasserleiters in Sa Marineta, des Grundwasserleiters in S'Estremera, der Quelle Sa Costera oder des Wassers aus der Entsalzungsanlage in Alcúdia zu erreichen.
Mallorca
Govern de les Illes Balears
Agència Balear de l'Aigua i la Qualitat Ambiental (ABAQUA)
193.600 €
193.600 €
171.960 €
2016
2016 - 2017
Ausgeführt
Umweltschutz
Ausgeführt: 88.82%
26.09.2023
Die Balearische Agentur für Wasserwirtschaft und Umweltqualität (ABAQUA) erbringt für die bedürftigen Gemeinden die öffentliche Versorgung durch oberirdische Leitungen an, indem sie ihre Wasserversorgungsquellen über ihr Verteilungsnetz verwaltet. Auf diese Weise versorgen die Wasserleitungen, die Son Sitges, Maria de la Salut und Santa Maria miteinander verbinden, mithilfe der von ABAQUA verwalteten oberirdischen Leitungen verschiedene Gemeinden mit Wasser.
Das vorliegende Projekt umfasst daher die notwendigen Arbeiten für den Austausch und die Installation der Ventile des "T", das die Rohre verbinden soll, die aus den Anlagen von Son Sitges, Maria de la Salut und Santa Maria kommen. Diese werden als notwendig erachtet, um die Versorgung des Gebietes im Osten Mallorcas verbessern und die Gemeinden bei Bedarf mit Wasser aus dem Grundwasservorkommen von s'Estremera oder aus der Quelle von Sa Costera versorgen zu können und so die Wiedergewinnung des Grundwasservorkommens von Marineta zu ermöglichen.
Die geplanten Maßnahmen bestehen aus dem Austausch und der Installation von drei überwachten Ventilen der Überwachungs-, Steuerungs-, und Regelungselemente, die erforderlich sind, um die Ventile von der Kontrollzentrale Son Pacs in Palma ferngesteuert zu bedienen. Diese Ventile befinden sich im Schacht von Camí Vell de Muro auf dem Gemeindegebiet von Llubí.