Die Insellage der Balearen bedeutet, dass die Schifffahrt ein touristisches Produkt ersten Ranges und mit großer Nachfrage ist. Die wirtschaftliche Entwicklungsstrategie dieser Branche beinhaltet die Verfügbarkeit von Humankapital, um alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Wartung und Reparatur von Seeschiffen sicherzustellen.
Mallorca
Govern de les Illes Balears
Direcció General de Model Econòmic i Ocupació
6.516.219 €
3.547.759 €
5.582.602 €
2019
2020 - 2024
Ausgeführt
Ausbildung und Qualität
Ausgeführt: 157.36%
25.11.2024
Die Erweiterung des ITS-Projekts 2016-007 bezüglich der Schaffung eines Berufsbildungszentrums für die Wartung und Reparatur von Seeschiffen wird es ermöglichen, die Ziele des bereits begonnenen Projekts zu erreichen. Dieses besteht darin, über Einrichtungen zu verfügen und diese angemessen herzurichten, um die oben genannte Ausbildung, die zur Berufsgruppe Transport und Wartung von Fahrzeugen gehört, durchführen zu können.
Der Grund für die Erweiterung ist die Unzulänglichkeit der für die Sanierung des Gebäudes geschätzten Summe, da zwei Umstände zusammenkommen:
Der Bericht des IBISEC (technische Überwachungsorganisation) hält es für angemessener, ein Finanzmodul für die Sanierung von 1.400 €/m2 statt der verwendeten 696,74 €/m2 zu veranschlagen
Bei der anfänglichen Kostenprognose wurde irrtümlich das Konzept des „materiellen Ausführungsbudgets“ anstelle des „Vertragsbudgets“ verwendet (ein umfassenderes Konzept, das eingeführt werden sollte, da es andere implizite Kosten für die Ausführung der Baumaßnahmen enthält, wie z. B. Mehrwertsteuer, allgemeine Kosten und gewerblicher Gewinn)