Mit einer Investition von über einer Million Euro wird die Stadtverwaltung von Eivissa Verbesserungs- und Anpassungsarbeiten auf zehn Grundstücken durchführen, um die Nutzung von Park-and-Ride-Anlagen zu fördern. Ziel ist es, den Verkehr im Stadtzentrum zu reduzieren, die Mobilität zu verbessern und zu einer nachhaltigeren Verwaltung des öffentlichen Raums überzugehen.
Ibiza (Eivissa)
Ajuntament d'Eivissa
Ajuntament d'Eivissa
1.128.836 €
1.128.836 €
0 €
2024-2025
2025 - 2035
Nicht begonnen
Verbesserung des Reiseziels
Ausgeführt: 0%
02.09.2025
Im Rahmen des Plans 2024-2025 hat die Stadtverwaltung von Ibiza-Stadt ein Projekt zum Ausbau des Netzes von Park-and-Ride-Parkplätzen gefördert. Die Arbeiten werden auf zehn Grundstücken in verschiedenen Teilen der Gemeinde mit einer Gesamtfläche von 26.000 m² durchgeführt. Das Projekt soll eine attraktive Parkalternative für diejenigen schaffen, die von der Peripherie aus ins Stadtzentrum kommen, und so Staus und die damit verbundenen Emissionen zu verringern.
Die Maßnahmen umfassen die Räumung von Grundstücken, die Nivellierung des Geländes, die Renovierung des Gehwegs und die Installation von Straßenmobiliar. Darüber hinaus wird eine Solarbeleuchtung installiert, um Sichtbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Zu den zu erschließenden Flächen gehören unter anderem die Grundstücke Mare Nostrum, Sa Llavanera, Avinguda 8 d'Agost und Cas Dominguets de Dalt.
Ein Teil der Maßnahme wird sich auch darauf konzentrieren, durch die Installation von Höhenbegrenzungen das Abstellen von Wohnmobilen zu verhindern. Diese Maßnahme trägt der Notwendigkeit Rechnung, die missbräuchliche Nutzung öffentlicher Räume zu kontrollieren und das Zusammenleben zu verbessern. An der Planung des Projekts waren Techniker der Gemeinde, Anwohner und Vertreter der Wirtschaft beteiligt.
Das Gesamtbudget beläuft sich auf 1.128.836 Euro und die Umsetzung wird voraussichtlich innerhalb eines Jahres abgeschlossen sein. Das Projekt wurde nach den Kriterien der Nachhaltigkeit, der Wiederverwendung von Materialien und der Energieeffizienz konzipiert und soll zu einem rationelleren Mobilitätsmodell im städtischen Umfeld von Ibiza beitragen.
Capdepera will den Schlüsselort zugänglicher und nachhaltiger machen
Mallorca
2.000.000 €
Status: Nicht begonnen
Erweiterung und Verbesserung der Tribünen für kulturelle und sportliche Veranstaltungen und zur Förderung des Tourismus außerhalb der Saison.
Formentera
1.322.867 €
Status: Ausgeführt
Im Rahmen einer öffentlichen Investition werden Sportanlagen auf der Insel renoviert, wobei der Schwerpunkt auf dem Tourismus und der Entsaisonalisierung liegt
Menorca
6.500.000 €
Status: Nicht begonnen