Im Rahmen der Umgestaltung der Plaza Mayor soll dieser bedeutende Platz in Palma als zwei miteinander verbundene Platzbereiche mit offenen Galerien sowie als ein unterirdischer kultureller Marktplatz neu konzipiert werden. Das Projekt, das im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung ausgewählt wurde, wird einen Meilenstein in der Stadtentwicklung des historischen Zentrums darstellen.
Mallorca (Palma de Mallorca)
Ajuntament de Palma
Ajuntament de Palma
5.670.824 €
700.000 €
0 €
2024-2025
2025 - 2035
Nicht begonnen
Verbesserung des Reiseziels
Ausgeführt: 0%
09.09.2025
Palmas Plaza Mayor, das symbolische Herz der Altstadt, steht nach jahrzehntelanger Untätigkeit vor einem großen architektonischen Eingriff. Der prämiierte Entwurf mit dem Titel Ágora 001 präsentiert eine moderne Neuinterpretation dieses Raums, die Barrieren überwindet, das kulturelle Erbe stärkt und den Platz zu einem bedeutenden kulturellen und gesellschaftlichen Treffpunkt entwickelt.
Der Entwurf der Architekturbüros Barceló Balanzó und Scob gliedert den Platz in zwei Ebenen: ein Obergeschoss als zentraler Freiraum für öffentliche Aktivitäten und ein Untergeschoss, das in einen Marktplatz umgewandelt wird. Dieser wird durch Galerien mit natürlichem Licht erhellt und umfasst Versammlungsräume, ein Amphitheater, Veranstaltungsräume sowie ein künftiges städtisches Besucherzentrum. Die symbolische Wiederherstellung des ehemaligen Klosters Sant Felip Neri fügt dem Projekt eine zusätzliche Ebene historischer Bedeutung hinzu.
Neben der Wiederherstellung der öffentlichen Nutzung des Untergeschosses umfasst der Plan auch die Umgestaltung des unmittelbaren städtischen Umfelds: Straßen wie Marquès de Palmer, Sant Miquel, Costa del Teatre und die Plaça dels Capellers werden den Fußgängerverkehr priorisieren und die bestehenden Barrieren zwischen den Bereichen ausgleichen. Geplant sind Rampen, Aufzüge und Treppen, die barrierefreie und uneingeschränkte Wege gewährleisten, was eine der Hauptanforderungen der Nachbarschaftsvereine ist.
Das Projekt ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Wiederbelebung des Zentrums und steht in engem Zusammenhang mit weiteren Vorhaben, wie der Umgestaltung der Plaça del Mercat sowie der Entwicklung einer kulturellen Verbindung zwischen dem Platz, dem Teatre Principal und dem CaixaForum. Das Redaktionsteam hat sechs Monate Zeit, um die endgültige Fassung vorzulegen; der Baubeginn ist für Ende 2026 vorgesehen. Der Platz wird von einer Restfläche zu einem aktiven, durchlässigen Stadtraum mit alltäglicher Funktionalität umgewandelt.
Bau einer Promenade für Fußgänger und Radfahrer, die die gesamte Küste der Bucht von Portmany verbindet
Ibiza
10.199.663 €
Status: Laufend
Förderung des kulturellen Erbes der Balearen als Motor für einen nachhaltigen Tourismus und als Instrument zur Entsaisonalisierung.
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
2.374.639 €
Status: Begonnen
Projekt zur Schaffung einer geeigneten Infrastruktur, um den Sporttourismus zu fördern, die Saison zu entzerren und die Wirtschaft der Gemeinde anzukurbeln.
Mallorca
508.200 €
Status: Begonnen