Die Maßnahme umfasst eine umfangreiche Restaurierung von 23.500 m² in einem der symbolträchtigsten Räume Palmas. Finanziert durch den Fonds der Steuer für nachhaltigen Tourismus stellt die Phase eine Fortsetzung des 2018 begonnenen Projekts dar.
Mallorca (Palma de Mallorca)
Ajuntament de Palma
Ajuntament de Palma
9.437.347 €
6.000.000 €
0 €
2024-2025
2025 - 2035
Nicht begonnen
Verbesserung des Reiseziels
Ausgeführt: 0%
22.08.2025
Mit der Unterstützung des Fonds der Steuer für nachhaltigen Tourismus (ITS) fördert die Stadtverwaltung von Palma die zweite Phase der Sanierung des Parc de la Mar. Die Maßnahme ist Bestandteil des Plans für 2024-2025 und zielt darauf ab, einen hochfrequentierten Bereich zu erneuern, der sowohl für die Einheimischen, als auch für die Besucher, die auf dem Seeweg in die Stadt kommen, von Bedeutung ist. Die vorherige Phase, die sich auf eine kleinere Fläche konzentrierte, wurde bereits mit alternativer Finanzierung abgeschlossen, nachdem sie zunächst auf Eis gelegt worden war.
Diese neue Phase wird mehr als 23.000 m² umfassen. Zu den Verbesserungen zählen die Erneuerung des Gehwegs, die strukturelle Reparatur der Tiefgarage, ein neues Beleuchtungssystem mit energieeffizienter Technologie und die Erneuerung des Bewässerungssystems. Zudem erfolgt eine Verstärkung der Vegetation, um mehr Schatten zu schaffen und die Auswirkungen der städtischen Hitze zu verringern, wobei widerstandsfähigere Arten mit geringem Wasserverbrauch verwendet werden.
Das Projekt umfasst auch Lösungen, die die allgemeine Zugänglichkeit gewährleisten und die Anpassung der Umwelt an den Klimawandel fördern. Hervorzuheben sind die Integration von barrierefreiem Mobiliar, neuen Bänken, einer mit dem historischen Umfeld kompatiblen Beleuchtung und Landschaftselementen, die die ursprüngliche Gestaltung des Parks wiederherstellen.
Obwohl noch kein endgültiger Termin feststeht, wird davon ausgegangen, dass die Arbeiten Anfang 2026 beginnen werden, sobald die Verwaltungs- und Ausschreibungsverfahren abgeschlossen sind. Mit dieser Maßnahme wird ein bereits eingeleiteter Prozess fortgesetzt, der nicht nur den Wert des Kulturerbes des Parc de la Mar bewahrt, sondern ihn auch darauf vorbereitet, auf die ökologischen und sozialen Herausforderungen der heutigen Stadt zu reagieren.
Ein neuer Sportplatz wird die Austragung von Tennisturnieren ermöglichen und den Tourismus in der Nebensaison anziehen
Ibiza
1.355.295 €
Status: Nicht begonnen
Verbesserung des Zugangs zur Juan Ramón Jiménez Straße mit der kulturellen und touristischen Verbindung zur Gemeinde
Ibiza
1.001.372 €
Status: Nicht begonnen
Mirós Atelier bekommt ein Makeover, um sich einem neuen Publikum zu öffnen
Mallorca
1.197.339 €
Status: Nicht begonnen