Palma plant ein neues Messezentrum für Großveranstaltungen

Gestaltung und Realisierung eines Mehrzweck-Messegeländes in Palma unter Berücksichtigung von Kriterien wie Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und Konnektivität

Worum geht es?

Palma wird ein neues Mehrzweck-Messezentrum erhalten, das für Kongresse, Messen und große kulturelle Veranstaltungen ausgelegt ist. Der Vorschlag verbindet Nachhaltigkeit, städtische Integration und Konnektivität und ist auf das Ziel ausgerichtet, die lokale Wirtschaft über die Tourismussaison hinaus zu diversifizieren.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Mallorca (Palma de Mallorca)

  • Ajuntament de Palma

  • Ajuntament de Palma

  • 1.004.850 €

  • 1.004.850 €

  • 0 €

  • 2024-2025

  • 2025 - 2035

  • Nicht begonnen

  • Verbesserung des Reiseziels

  • Ausgeführt: 0%

  • 20.08.2025

Das Projekt

Das für das künftige Messezentrum vorgesehene Gelände befindet sich zwischen dem Krankenhaus Son Llàtzer und der Straße nach Manacor. Dieser Raum birgt das strategische Potenzial, eine neue großstädtischen Infrastruktur zu schaffen, die die Durchführung von Großveranstaltungen ermöglicht, ohne das Stadtzentrum zu überlasten. Das Projekt zielt darauf ab, die lokale Wirtschaft zu reaktivieren, Palmas Position als Kongressstandort zu stärken und eine breitere kulturelle und kommerzielle Nutzung des städtischen Raums zu ermöglichen.

Die Einrichtungen werden nach den Kriterien der ökologischen Nachhaltigkeit und der Energieeffizienz konzipiert. Vorgesehen ist eine bebaute Fläche von maximal 20.000 Quadratmetern mit einer Kapazität von rund 8.000 Personen. Der Komplex wird modulare Ausstellungshallen, Konferenzräume, Gastronomiebereiche, Büros, technische Dienste und Außenbereiche sowie einen großen Parkplatz umfassen. Das Design soll die Anpassungsfähigkeit des Raums und seine multifunktionale Nutzung fördern.

Der Standort wird direkt an die künftige Bahnlinie Palma-Llucmajor und an andere Formen der nachhaltigen Mobilität wie Fahrradwege oder öffentliche Verkehrsmittel angeschlossen. Auf diese Weise soll die Erreichbarkeit ohne den Einsatz von Privatfahrzeugen gewährleistet und damit die Umweltauswirkungen des Straßenverkehrs in der Zone minimiert werden. Bei der Gestaltung des Komplexes wird auch der allgemeinen Barrierefreiheit Vorrang eingeräumt.

Die Planung sieht eine Vorphase mit einem Ideenwettbewerb für die Ausarbeitung des architektonischen Projekts vor, gefolgt von einer schrittweisen Umsetzung. Die erste Ausschreibung soll ab 2025 erfolgen. Das Stadtplanungsamt unterstreicht, dass diese Art von Einrichtungen der Schlüssel zur Förderung der Entsaisonalisierung des Tourismus, zur Schaffung von Arbeitsplätzen im Zusammenhang mit dem Messe- und Kultursektor und zur Diversifizierung der Flächennutzung in expandierenden Gebieten sind. 


Projektgalerie

Recinte Ferial Palma 2
Recinte Ferial Palma 3
NUEVO RECINTO FERIAL PALMA 01
NUEVO RECINTO FERIAL PALMA 02
NUEVO RECINTO FERIAL PALMA 03

Verwandte Projekte

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN