Stadterneuerung in Sa Coma zur Reaktivierung der kulturellen und kommerziellen Verkehrsachse

Verbesserung der Barrierefreiheit, der Nachhaltigkeit und des öffentlichen Raums in der Avenida de Sa Coma

Worum geht es?

Mit der Umgestaltung eines wichtigen Abschnitts der Avenida de Sa Coma soll die Promenade in eine besser zugängliche Fußgängerachse mit schattigen Bereichen, Skulpturen und einem nachhaltigen Konzept verwandelt werden. Die Maßnahme umfasst 16.800 m² und soll das kommerzielle und kulturelle Leben rund um das Auditorium Sa Màniga animieren.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Mallorca (Sant Llorenç des Cardassar)

  • Federació d'Entitats Locals de les Illes Balears

  • Ajuntament de Sant Llorenç des Cardassar

  • 3.052.653 €

  • 3.052.653 €

  • 0 €

  • 2024-2025

  • 2025 - 2035

  • Nicht begonnen

  • Verbesserung des Reiseziels

  • Ausgeführt: 0%

  • 03.09.2025

Das Projekt

Die Avenida de Sa Coma in Sant Llorenç des Cardassar ist seit den 1990er Jahren eine der Hauptachsen der touristischen Entwicklung in der Küstenregion. Nach Jahrzehnten ohne umfassende Renovierung erforderte der Zustand der Pflasterung, des Straßenmobiliars und der Infrastrukturen jedoch einen gründlichen Eingriff. Das Projekt umfasst eine komplette Maßnahme auf einer Länge von mehr als 700 Metern.

Der Plan sieht die Erneuerung der beschädigten Gehwege, die Verbesserung des Beleuchtungsnetzes - mit ferngesteuerten LED-Leuchten - und ein Engagement für Barrierefreiheit mit breiten Gehwegen, Bänken und Sitzgelegenheiten vor. Eines der zentralen Elemente wird die neue Skulpturenpromenade sein, die die Einkaufsstraße mit dem Auditorium Sa Màniga verbindet und die Verbindung zwischen öffentlichem Raum, Kultur und Saisonentzerrung stärkt.

Die Verringerung der Umweltauswirkungen wurde bereits in der Entwurfsphase in Betracht gezogen. Verwendet werden recycelte Materialien und schadstoffabsorbierende photokatalytische Bodenbeläge, trockenheitsresistente Vegetation und ein Bewässerungssystem mit aufbereitetem Wasser. Außerdem werden Pergolen, Fahrradständer und eine neue Beschilderung installiert, wodurch die Funktionalität und das Erscheinungsbild des Raumes verbessert werden.

Das Projekt wurde nach einem partizipativen Prozess mit Anwohner-, Hotel- und Handelsverbänden und mit Unterstützung des Konsortiums Cala Millor festgelegt. Ziel ist es, diese städtische Achse wieder zu einem Treffpunkt und einer touristischen Attraktion zu machen, insbesondere außerhalb der Hochsaison. Die Umsetzung ist für den Zeitraum von November 2025 bis April 2027 geplant und mit einem Budget von über drei Millionen Euro ausgestattet.


Projektgalerie

Millora Sa Coma 1
Millora Sa Coma 3
Millora Sa Coma 1 vertical
Millora Sa Coma 2 vertical
Millora Sa Coma 3 vertical

Verwandte Projekte

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN