Bergläufe, Triathlons, Radrennen und Schulwettbewerbe: Die Balearen stellen Beihilfen bereit, um kleinerer Sportveranstaltungen zu fördern, die außerhalb der Hochsaison stattfinden. In erster Linie werden Veranstaltungen mit touristischer Bedeutung, internationaler Beteiligung und territorialer Verwurzelung berücksichtigt.
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
Conselleria de Turisme, Cultura i Esports
Direcció General d'Esports
1.200.000 €
1.200.000 €
0 €
2024-2025
2025 - 2035
Nicht begonnen
Verbesserung des Reiseziels
Ausgeführt: 0%
22.08.2025
Die Regierung der Balearen wird einen öffentlichen Aufruf zur Beantragung von Zuschüssen zur Förderung von Sportveranstaltungen auf den Inseln während der Nebensaison zwischen dem 16. September und dem 31. Oktober veröffentlichen. Die Initiative zielt darauf ab, das Angebot zu diversifizieren, die Saisonabhängigkeit zu verringern und die Verbindung zwischen Tourismus und Sport in dem Gebiet zu stärken.
Die zwischen 2025 und 2027 verteilten 1,2 Millionen Euro richten sich an Organisationen mit einem steuerlichen Sitz in der Europäischen Union, die Veranstaltungen mit einem Budget von weniger als 60.000 Euro organisieren. Die Unterstützung kann bis zu 50 % der Gesamtkosten der Veranstaltung decken. Einrichtungen, die mit Wettbüros oder Glücksspielen in Verbindung stehen, sind ausgeschlossen.
Zu den Veranstaltungen, die für eine Unterstützung in Frage kommen, gehören bereits konsolidierte Events wie der Galatzó Trail, die Challenge Peguera Mallorca, der Porto Colom Triathlon, der Mallorca Football Cup und die Princesa Sofía Segeltrophy. Die indirekten wirtschaftlichen Auswirkungen - Unterkunft, Verpflegung, Transport - sind Teil der berücksichtigten Indikatoren.
Die zwei Hauptziele sind: die Positionierung der Balearen als Sportdestination zu stärken und es den lokalen Vereinen, Athleten und Verbänden zu erleichtern, an Wettkämpfen mit Projektion teilzunehmen oder diese zu fördern. Schätzungen zufolge erfüllen jährlich zwischen 60 und 80 Veranstaltungen die genannten Voraussetzungen; ihre kontinuierliche Durchführung ist im erheblichen Maße von dieser öffentlichen Unterstützung abhängig.
Finanziertes Projekt auf den Balearen zur Modernisierung von Geschäftsräumen und zur Senkung des Energieverbrauchs
Mallorca
3.000.000 €
Status: Nicht begonnen
Die Stadt Palma schreitet mit der Umgestaltung des Parc de la Mar voran, 23.000 m² werden neugestaltet
Mallorca
6.000.000 €
Status: Nicht begonnen
Projekt auf den Balearen zur Wiederherstellung eines geschädigten Gebiets und zur Bereitstellung neuer kommunaler Dienstleistungen in einem alten Steinbruch
Mallorca
100.000 €
Status: Nicht begonnen