Förderung der Sozial- und Kreislaufwirtschaft

Projekt zur nachhaltigen Bewirtschaftung von touristischen Abfällen und zur Schaffung von Arbeitsplätzen für von Ausgrenzung bedrohte Personen auf den Balearen.

Worum geht es?

Das Projekt ist die dritte Ausschreibung für öffentliche Zuschüsse zur Förderung der Sozial- und Kreislaufwirtschaft, der nachhaltigen Bewirtschaftung von touristischen Abfälle und zur Schaffung von Arbeitsplätzen im Bereich Umweltschutz.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera

  • Govern de les Illes Balears

  • Conselleria de Medi Ambient i Territori

  • 2.000.000 €

  • 2.000.000 €

  • 52.930 €

  • 2023

  • 2023 - 2026

  • Begonnen

  • Umweltschutz

  • Ausgeführt: 2.65%

  • 11.08.2025

Das Projekt

Die Regierung der Balearen hat in der Vergangenheit über die Steuer für nachhaltigen Tourismus bereits zwei Aufrufe zur Förderung der Sozial- und Kreislaufwirtschaft finanziert. Diese Aufforderungen führten zu einer hohen Nachfrage nach Projekten, was die Notwendigkeit einer dritten Aufforderung mit einem höheren Finanzrahmen unterstreicht.

Ziel dieser Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen ist es, Modelle zu fördern, die darauf abzielen, den Verbrauch nicht nachhaltiger Materialien zu verringern, die Abfallproduktion zu reduzieren und Maßnahmen zur Wiederverwendung von Produkten und zur Schließung ihres Lebenszyklus einzubeziehen. Die öffentlichen Zuschüsse, die im Rahmen dieses Projekts vergeben werden, sind für Initiativen bestimmt, die auf eine effiziente Ressourcennutzung abzielen und den Übergang zu einem Kreislaufwirtschaftsmodell zum Ziel haben.

Besondere Aufmerksamkeit wird Vorschlägen gewidmet, die sich mit der Problematik der touristischen Abfälle befassen und daher die Vermeidung und Wiederverwendung sowie die Kompostierung und andere biologische Umwandlungsverfahren fördern.

Dieses Projekt zielt darauf ab, die Nutzung nicht erneuerbarer natürlicher Ressourcen zu verringern und Abfälle wiederzuverwenden, um ihnen ein zweites Leben als Rohstoff zu geben. Auch die Analyse des Lebenszyklus von Produkten und die Einbeziehung von Ökodesign-Kriterien sollen gefördert werden.

Neben dem ökologischen Zweck zielt dieses Projekt auch darauf ab, die Schaffung von Arbeitsplätzen für von sozialer Ausgrenzung bedrohte Menschen zu fördern und Maßnahmen zur Sensibilisierung für die Bedeutung des Übergangs zu einer Kreislaufwirtschaft und einer nachhaltigeren Wirtschaft durchzuführen.



Projektgalerie

Impulso de la economía social y circular
Impulso de la economía social y circular
Impulso de la economía social y circular
Impulso de la economía social y circular
Impulso de la economía social y circular
Impulso de la economía social y circular

Verwandte Projekte

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN