Das allgemeine Ziel dieses Projekts besteht darin, Forschungstalente durch die Ausbildung und Einbeziehung von Forschungspersonal anzuziehen und dadurch die Effizienz bei der Akquise wettbewerbsfähiger Mittel auf der Grundlage hochrangiger wissenschaftlicher Aktivitäten zu steigern.
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera (Alaró, Alcúdia, Algaida)
Govern de les Illes Balears
Conselleria d'Educació, Universitat i Recerca
850.000 €
850.000 €
112.063 €
2019
2019 - 2028
Laufend
Forschung (F+E+I)
Ausgeführt: 13.18%
11.08.2025
Der wissenschaftliche und technologische Fortschritt ist ein Schlüsselfaktor für die langfristige wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung. Im Bereich der Wirtschaft ermöglichen die Erzeugung und Entwicklung neuer Technologien die Senkung der Produktionskosten, die Verbesserung der Produktionsprozesse und die Steigerung der Quantität und Qualität von Produkten (Waren oder Dienstleistungen). Darüber hinaus hat es erhebliche positive Auswirkungen auf die Gesamtwirtschaft und wirkt sich positiv auf die Produktivität und den sozialen Wohlstand aus.
Der wichtigste einschränkende Faktor, um sicherzustellen, dass die F&E-Ausgaben (Forschung und technologische Entwicklung) im Einklang mit der wirtschaftlichen Entwicklung stehen, ist hochqualifiziertes Forschungspersonal sowohl in öffentlichen Zentren als auch in privaten Unternehmen.
Aus diesem Grund wird das Projekt zur Ausbildung und Einbindung von Doktoren in das Wissenschafts- und Technologiesystem der Balearen dazu beitragen, diese Einschränkung zu verringern. Die spezifischen Ziele sind:
- Ausbildung von Forschungspersonal als Mittel zur Förderung der wissenschaftlichen und technologischen Forschung, um die Forschungskapazität von F&E-Gruppen im öffentlichen und privaten Sektor zu stärken, und um die technologische Kapazität und die Anpassung von qualifiziertem Personal zu verbessern und es in das Innovationssystem zu integrieren.
- Unterstützung der Mobilität von Forschern, um bei der Internationalisierung von F&E-Projekten auf den Inseln zusammenzuarbeiten.
- Einbindung von Forschungspersonal in das System. Auf diese Weise wird es möglich sein, Talente anzuziehen und eine Abwanderung von Fachkräften zu vermeiden, wenn auf den Balearen keine Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen. Dadurch wird auch die Führungsposition junger Forscher mit vielversprechender wissenschaftlicher Laufbahn gefördert, um in die Projektleitung einzusteigen.
Diese Ziele werden in Form von wettbewerbsorientierten Ausschreibungen, eine für jede Maßnahme, mit externen wissenschaftlich-technischen Qualitätsbewertungen und der Auswahl von Möglichkeiten erreicht. Diese Ausschreibungen decken alle Phasen der Forschungslaufbahn ab (von Doktoranden bis zu etablierten Forschern). Alle Ausschreibungen werden im Jahr 2020 beginnen. Die Anzahl der Verträge für Forschungspersonal, sowohl für die Ausbildung als auch für die Eingliederung, wird sich im Jahr 2020 auf 28 belaufen.
Die Bereiche, mit denen sich dieses Forschungspersonal beschäftigen wird, müssen im Rahmen der Ziele und Geltungsbereiche liegen, die im LIET (Gesetz über die Steuer für touristische Aufenthalte auf den Balearen und Maßnahmen zur Förderung von Nachhaltigem Tourismus) und im Wissenschafts- und Technologieplan festgelegt sind:
Es werden Maßnahmen entwickelt, welche die führende Position der Inseln im Tourismus begünstigen
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
1.800.000 €
Status: Laufend
Erwerb einer Fläche für die Inkubation von technologiebasierten Unternehmensprojekten in der Wachstumsphase
Mallorca
356.000 €
Status: Ausgeführt
Implementierung der notwendigen Infrastruktur für den Einsatz von Elektrofahrzeugen auf den Linien des öffentlichen Nahverkehrs
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
15.004.000 €
Status: Laufend