Verbesserung der Nachhaltigkeit der Viehzucht auf den Balearen.

Stärkung der balearischen Viehzucht durch nachhaltige Praktiken und Verringerung der Umweltauswirkungen.

Worum geht es?

Diese Initiative zielt darauf ab, die wirtschaftliche Lebensfähigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe zu verbessern und sicherzustellen, dass sie umweltfreundlicher und widerstandsfähiger sind. Ziel ist es, die Ernährungssouveränität der autonomen Gemeinschaft zu stärken und die Umweltauswirkungen der landwirtschaftlichen Tätigkeiten zu verringern, im Einklang mit den Grundsätzen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera

  • Conselleria d'Agricultura, Pesca I Medi Natural

  • Conselleria d'Agricultura Pesca i Medi Natural

  • 4.180.499 €

  • 4.180.499 €

  • 0 €

  • 2023E

  • 2023 - 2027

  • Begonnen

  • Umweltschutz

  • Ausgeführt: 0%

  • 13.08.2025

Das Projekt

Der Agrar- und Ernährungssektor auf den Balearen steht noch immer vor großen Herausforderungen, vor allem in der Viehzucht, wo die Futtermittel die Hauptkosten der Produktion darstellen. Die Inseln sind in hohem Maße von Futtermittelimporten abhängig, was die Produktion verteuert und zur Aufgabe der Tätigkeit führt. Dieser Umstand beeinträchtigt die Ernährungssouveränität des Archipels und die Aufrechterhaltung dieses Produktionssektors in unserem Gebiet. 

Um uns diesen Herausforderungen zu stellen, wurde das Projekt „Nachhaltigkeit in der Viehzucht und Verwaltung von Agrarökosystemen“ ins Leben gerufen. Die Ziele konzentrieren sich auf vier Schlüsselbereiche: 

1-die Optimierung der Rentabilität der landwirtschaftlichen Betriebe, 

2-die Förderung technologischer Innovationen zur Anpassung des Sektors an die Herausforderungen des Klimawandels, 

3-die Intensivierung der Forschung im Bereich der Lebensmittel- und Tierproduktion 

4-die Förderung einer ständigen Weiterbildung von Fachleuten zur Verbesserung ihrer Fähigkeiten. 


Das Tierfutter ist der erste Schritt in der Nahrungskette und einer der wichtigsten Punkte des Projekts. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Ernährungsbedürfnisse von Nutztieren zu verstehen, um die Futterrationen zu optimieren und so die Produktivität zu steigern – immer unter Rücksicht der Lebensmittelsicherheit, der Tiergesundheit und des Umweltschutzes. Dies wird dazu beitragen, die Kosten zu senken und die Rentabilität der Betriebe zu steigern.

Parallel dazu wird der gemeinsame Einkauf von Raufutter und anderen Futtermitteln bei den Viehzuchtbetrieben gefördert. Diese Strategie wird nicht nur die Kosten optimieren, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen den Landwirten der Inseln fördern.

Des Weiteren soll auch die Digitalisierung der Produktionsprozesse vorangetrieben werden, damit die Tierhaltungsbetriebe ihre Rentabilität analysieren, ihre Strategien anpassen und ihre wirtschaftliche Nachhaltigkeit verbessern können. Darüber hinaus soll ein spezifisches Modell des ökologischen Fußabdrucks für landwirtschaftliche Betriebe auf den Balearen erstellt werden, das eine bessere Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen ermöglicht .

Schließlich soll in Zusammenarbeit mit der Universität der Balearen (UIB) ein Pilotprojekt gestartet werden. Ziel ist es, konkrete Antworten auf die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen zu geben, denen sich der Viehzuchtsektor auf den Inseln gegenübersieht, wobei besonderes Augenmerk auf die Ausbildung, Forschung und Innovation gerichtet wird. Zusammen mit dem Fachbereich für Betriebswirtschaft der UIB werden 43 Viehzuchtbetriebe teilnehmen. 

Die Viehzucht auf den Balearen ist von grundlegender Bedeutung für die lokale Wirtschaft, aber auch für die Erhaltung unserer Landschaften und der Artenvielfalt. Ziel ist es, deren Weiterbestehen nachhaltig und zukunftsorientiert zu sichern.





Projektgalerie

Mejora de la sostenibilidad
Mejora de la sostenibilidad 2
Mejora de la sostenibilidad 3
Mejora de la sostenibilidad 4
Mejora de la sostenibilidad
Mejora de la sostenibilidad 2
Mejora de la sostenibilidad 3
Mejora de la sostenibilidad 4

Verwandte Projekte

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN