Förderung des Forschungs- und Entwicklungssystems der Balearen.
Mallorca, Menorca, Ibiza (Alaró, Alcúdia, Algaida)
Govern de les Illes Balears
Direcció General d'Innovació
486.000 €
480.000 €
457.608 €
2017
2017 - 2020
Ausgeführt
Ausbildung und Qualität
Ausgeführt: 95.34%
19.09.2023
Die Durchführung eines wettbewerbsorientierten Aufrufs zur Schaffung und Konsolidierung von Wissensclustern reagiert auf eine der Schwächen des F+E+I auf den Balearen, die sich auf die verringerte Nachfrage und die geringe Aufnahme von Wissen seitens der Balearen im privaten Sektor bezieht. Auf diese Weise wird durch die Stärkung von Schnittstellenunternehmen (wie die Cluster), die diese Aufnahme fördern und kanalisieren, die Diversifizierung des Wirtschaftsmodells der Inseln hin zu einem wettbewerbsfähigen wissensbasierten Wirtschaftsmodell gefördert, das wiederum mehr Wohlstand schafft und die Umwelt schützt und qualifizierte Arbeitsplätze schaffen wird.
Darüber hinaus werden verschiedene Sektoren und Geschäftsbereiche sichtbar gemacht, die zu verschiedenen Bereichen des Produktionssystems gehören (chemische, biotechnologische, Computer- und Tourismusindustrie), die den bestehenden Wissensclustern (CLIQIB, BIOBIM, TURISTEC und BALEARS.T) entsprechen.
Ziel dieses Aufrufs ist die Gewährung von Subventionen im Rahmen eines Wettbewerbs an innovative Unternehmensgruppen (Wissenscluster), die steuerrechtlich und physisch im Gebiet der Autonomen Region der Balearen angesiedelt sind, zur Schaffung und/oder zur Erhaltung ihrer jeweiligen Kapazitäten zwecks Förderung und Vorantreiben des Wissens- und Innovationstransfers im Produktiv- und Wirtschaftssektor, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft zu stärken.
Die notwendigen Maßnahmen, die durchgeführt werden, umfassen: die Vorbereitung des Aufrufs mit der Erhebung von Daten aus anderen autonomen Gemeinschaften; die Bearbeitung des Aufrufs mit allen erforderlichen Schritten für die Genehmigung der Veröffentlichung im Amtsblatt BOIB; die Entscheidung über die Ausschreibung mittels zwei Bewertungen, eine externe und eine interne; die Umsetzung der ausgewählten Projekte mit einer Laufzeit von drei Jahren durch die Begünstigten; und die Überprüfung der jährlichen Begründung.
Die Ausschreibung wird im Jahr 2018 über einen Höchstbetrag von 480.000 € stattfinden. Die Dauer jeder Maßnahme beträgt drei Jahre und wird in einem Verfahren mit Öffentlichkeit, Wettbewerb und Objektivität gewährt.
Der ITS-Fonds (Fonds der Steuer für nachhaltigen Tourismus) stellt Fördermittel für ein Programm bereit, das die Verbesserung der Qualität und Nachhaltigkeit touristischer Destination auf den Balearen zum Ziel hat
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
8.000.000 €
Status: Begonnen
Programme zur Gewinnung von Forschungstalenten für die Fundación Instituto de Investigación Sanitaria de las Islas Baleares (IdISBa)
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
1.212.000 €
Status: Ausgeführt
Bau der notwendigen Einrichtungen für ein Vorzeige-Berufsbildungszentrum für das Hotel- und Gaststättengewerbe und Tourismus in Alcúdia.
Mallorca
237.000 €
Status: Begonnen