Andratx will das Landgut Can Fasser zu einem Umweltzentrum umgestalten

Die Stadtverwaltung von Andratx will ein historisches Anwesen in ein Zentrum für Landschaftsgestaltung und Biodiversität umwandeln

Worum geht es?

Die ganzheitliche Sanierung des Landguts Can Fasser zielt darauf ab, seine ökologischen und historischen Werte zu erhalten und den Komplex in ein an den Naturpark Sa Dragonera angegliedertes Zentrum zu verwandeln. Die aus dem Fonds der Steuer für nachhaltigen Tourismus finanzierten Arbeiten sollen 2025 beginnen und in mehreren Phasen durchgeführt werden.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Mallorca, Port d'Andratx

  • Federació d'Entitats Locals de les Illes Balears

  • Ajuntament d'Andratx

  • 2.168.022 €

  • 2.168.022 €

  • 0 €

  • 2024-2025

  • 2025 - 2035

  • Nicht begonnen

  • Umweltschutz

  • Ausgeführt: 0%

  • 04.09.2025

Das Projekt

Die Stadtverwaltung von Andratx hat mit den Vorbereitungen für die Sanierung des Landguts Can Fasser begonnen, das im Feuchtgebiet Prat del Port liegt und in einen Raum für Bildung, Kultur und Umwelt umgewandelt werden soll. Das Projekt wird durch die Steuer für nachhaltigen Tourismus (ITS) finanziert und wird über die nächsten Jahre laufen, wobei der Start für 2025 geplant ist.

Die Intervention sieht die Wiederherstellung des Wasserkomplexes – mit Schöpfrad, Bewässerungsgräben und Zisternen –, die strukturelle Konsolidierung der bestehenden Gebäude und die Anpassung der Räume als Ausstellungsräume, Klassenzimmer und Labore in Verbindung mit der natürlichen Umgebung vor. Vorgesehen ist auch die Schaffung eines Vorbaus als landwirtschaftlicher Schutzraum und ein an die überschwemmungsgefährdete Topographie des Geländes angepasstes Verkehrssystem.

Das neue Zentrum wird in das Netz der Einrichtungen des Naturparks Sa Dragonera integriert und dient als informativen Ausgangspunkt und als Verbindung zwischen der Kulturlandschaft der Serra de Tramuntana und dem landwirtschaftlichen Erbe der Gemeinde. Das Landgut bewahrt die Spuren seiner Vergangenheit als Viehzuchtbetrieb und verfügt über eine traditionelle Struktur mit Marés-Steinmauern, arabischen Ziegeldächern und historischen Kanalisationen.

Neben dem Wert für die Umwelt und das Kulturerbe hat das Projekt auch eine soziale und städtebauliche Wirkung: Es belebt ein Randgebiet, verbindet den Raum mit dem Stadtkern und fördert die Beteiligung der Anwohner an Bildungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen. Die geplante Investition beläuft sich auf mehr als zwei Millionen Euro, und der Zeitplan sieht eine schrittweise Ausführung vor, die 2026 abgeschlossen sein soll.

Projektgalerie

Recuperació Finca Can Fasser 2
Recuperació Finca Can Fasser 3
Recuperació Finca Can Fasser 1 vertical
Recuperació Finca Can Fasser 2 vertical
Recuperació Finca Can Fasser 3 vertical

Verwandte Projekte

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN