Calvià beabsichtigt die Sanierung des Peguera-Boulevards, um sein touristisches Angebot zu stärken

Das Projekt sieht die Erneuerung der Gehwege, der Beleuchtung und der Grünflächen entlang der Stadtachse vor

Worum geht es?

Der Peguera-Boulevard, als bedeutende bürgerliche und kommerzielle Achse des touristischen Zentrums, wird mit Mitteln des ITS-Fonds saniert. Die Maßnahme umfasst zwei Arbeitsphasen zur Erneuerung der Straßenbeläge, der Infrastrukturen und der Vegetation, wobei ein nachhaltiger Ansatz verfolgt wird, bei dem die Energieeffizienz und die Verbesserung der Umwelt im Vordergrund stehen.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Mallorca (Calvià)

  • Federació d'Entitats Locals de les Illes Balears

  • Ajuntament de Calvià

  • 4.000.000 €

  • 1.250.000 €

  • 0 €

  • 2024-2025

  • 2025 - 2035

  • Nicht begonnen

  • Verbesserung des Reiseziels

  • Ausgeführt: 0%

  • 22.08.2025

Das Projekt

Seit Jahrzehnten ist der Boulevard im Herzen von Peguera, einem der wichtigsten touristischen Zentren Calviàs, ein zentraler Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Die fortschreitende Verschlechterung der Straßenbeläge und Infrastrukturen hat zur Ausarbeitung eines Sanierungsprojekts geführt, mit dem diese städtische Achse unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit erneuert werden soll. 

Das Vorhaben umfasst die vollständige Verbesserung von Gehwegen und Straßen, den Ersatz von Bäumen durch Arten mit geringem Wasserverbrauch, die Anlage von durchlässigen Grünflächen und die Installation von LED-Beleuchtung. Die Arbeiten werden in zwei Phasen durchgeführt: die erste zwischen November 2025 und März 2026, die Zweite im gleichen Zeitraum des darauffolgenden Jahres auf einer Gesamtfläche von mehr als 15.000 Quadratmetern.

Neben seiner Funktion als Einkaufspromenade hat der Peguera-Boulevard auch einen strategischen Wert für die Mobilität: Im Falle einer Sperrung der Schnellstraße MA-1 ist er die einzige Ausweichstraße mit Kapazität für schwere Fahrzeuge. Dieser Aspekt rechtfertigt auch die strukturelle Verstärkung und die Renovierung der unterirdischen Versorgungsnetze, wie z. B. das Kanalisationssystem.

Das Projekt verfolgt zwei Ziele: Zum einen soll die fortschreitende Abnutzung eines etablierten Touristenziels vermieden werden, zum anderen soll die ganzjährige Nutzung des öffentlichen Raums gefördert werden. In diesem Sinne stehen die Maßnahme im Einklang mit den Prioritäten des ITS-Fonds: Entsaisonalisierung, urbane Qualität und Nachhaltigkeit. 


Projektgalerie

Bulevar Peguera 2
Bulevar Peguera 3
BULEVAR DE PEGUERA 01
BULEVAR DE PEGUERA 02
BULEVAR DE PEGUERA 03

Verwandte Projekte

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN