Der ehemalige Minigolfplatz Golf Dino wird zu einem großen Stadtpark

Palma fördert mit Mitteln aus der Steuer für nachhaltigen Tourismus eine neue grüne Lunge in Platja de Palma

Worum geht es?

Die Stadtverwaltung von Palma wird das Grundstück des ehemaligen Minigolfplatzes Golf Dino Fantasía in einen 35.000 m² großen Stadtpark umwandeln. Die Maßnahme, die mit Mitteln der Steuer für nachhaltigen Tourismus finanziert wird, zielt darauf ab, ein heruntergekommenes Areal zu sanieren und es unter Berücksichtigung ökologischer, sozialer und barrierefreier Kriterien wieder für die öffentliche Nutzung zugänglich zu machen.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Mallorca (Palma de Mallorca)

  • Ajuntament de Palma

  • Ajuntament de Palma

  • 5.759.756 €

  • 4.250.000 €

  • 0 €

  • 2024-2025

  • 2025 - 2035

  • Nicht begonnen

  • Verbesserung des Reiseziels

  • Ausgeführt: 0%

  • 16.10.2025

Das Projekt

Das Projekt ist Teil des Jahresplans zur Förderung des nachhaltigen Tourismus 2024-2025, der die Mitteln der Steuer für nachhaltigen Tourismus für Maßnahmen bereitstellt, die zu einem ausgewogeneren Tourismusmodell beitragen. In diesem Fall werden drei Grundstücke des allgemeinen Systems öffentlicher Freiflächen in Platja de Palma, einer der am stärksten von Urbanisierung und Tourismus belasteten Küstenabschnitte, umgestaltet.

Der ehemalige Minigolfplatz, der nicht mehr genutzt wird und dessen Konzession bald ausläuft, wird abgerissen, um eine durchgehende und barrierefreie Grünfläche zu schaffen. Die Arbeiten umfassen die Entfernung von Hartbelägen, die Fußgängerverbindung zum Parc Llaüt und den Bau von Kinderspielplätzen, Bereichen für körperliche Aktivitäten und barrierefreiem Mobiliar. Vorrang hat die einheimische Vegetation mit geringem Wasserverbrauch und eine deutliche Verbesserung der natürlichen Entwässerung wird erwartet.

Mit dieser Maßnahme soll das Viertel wiederbelebt, das städtische Umfeld verbessert und die Auswirkungen des Klimawandels gemildert werden. Die öffentliche Nutzung der Flächen wird als Freizeit- und Begegnungsstätte dienen und zur landschaftlichen Erneuerung der Platja de Palma sowie zur Verlängerung der Tourismussaison über den Sommer hinaus beitragen.

Die Investition beläuft sich auf über 5,7 Millionen Euro und wird in mehreren Phasen zwischen 2025 und 2027 umgesetzt. Es wird erwartet, dass dieser neue Stadtpark zu einem Vorzeigeprojekt für die Wiederherstellung von Flächen für die Bürger an der balearischen Küste wird.


Projektgalerie

El antiguo Golf Dino dará paso a un gran parque urbano
El antiguo Golf Dino dará paso a un gran parque urbano
El antiguo Golf Dino dará paso a un gran parque urbano
El antiguo Golf Dino dará paso a un gran parque urbano
El antiguo Golf Dino dará paso a un gran parque urbano

Verwandte Projekte

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN