Plan für Exzellenz in der beruflichen Bildung

Die Balearen fördern Bildungsinfrastrukturen in Verbindung mit Tourismus und Beschäftigung

Worum geht es?

Die Einrichtung von zwei neuen Berufsbildungszentren in Alcúdia und Platja de Palma und die Verlängerung des Abkommens mit Air Europa über die Ausbildung von Technikern für die Flugzeugwartung sind die drei Hauptlinien des Plans der Regionalregierung zur Verbesserung der Berufsausbildung in den mit dem Tourismus verbundenen strategischen Sektoren.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Mallorca

  • Conselleria d'Educació i Universitats

  • Direcció General de Formació Professional i Ensenyaments Artístics Superiors

  • 1.716.844 €

  • 1.462.645 €

  • 0 €

  • 2024-2025

  • 2025 - 2035

  • Nicht begonnen

  • Ausbildung und Qualität

  • Ausgeführt: 0%

  • 05.09.2025

Das Projekt

Die Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit in Schlüsselsektoren wie dem Hotel- und Gaststättengewerbe, dem Luftverkehr oder den Fremdenverkehrsdiensten hängt zunehmend von einer spezialisierten Berufsausbildung ab, die an die Unternehmen angebunden und an die neuen Standards für Qualität und Nachhaltigkeit angepasst ist. Auf den Balearen ist dies eine der wichtigsten Aktionslinien, die vom regionalen Ministerium für Bildung und Universitäten in Zusammenarbeit mit verschiedenen Verwaltungen und Akteuren des Sektors festgelegt wurden.

Zu den wichtigsten geplanten Maßnahmen gehört die Ausarbeitung von Bauprojekten für zwei integrierte Berufsbildungszentren. Eines davon wird in Alcúdia angesiedelt sein und sich auf Gastgewerbe und Management spezialisieren, das andere in Platja de Palma. Zweiteres ist als „Hotelschule“ konzipiert, die auf die praktische Ausbildung in den Bereichen Tourismus, Kreislaufwirtschaft und Innovation im Dienstleistungsbereich ausgerichtet ist. Beide Einrichtungen werden über Räume verfügen, die an die neuen Ausbildungsmethoden angepasst sind.

Der Plan sieht auch die Verlängerung des Abkommens mit Air Europa für den Ausbildungsgang als Fluggerätmechaniker vor. Es ist geplant, die Zahl der Studienplätze von 16 auf 25 zu erhöhen und einen Doppelabschluss zu entwickeln, der elektronische Systeme und Avionik umfasst. Die Vermittlungsquote des Ausbildungsganges liegt bei nahezu 100 %, wobei sowohl im kooperierenden Unternehmen als auch im übrigen Luftfahrtsektor sofortige Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen.

Diese Maßnahmen entsprechen einer strukturellen Notwendigkeit: der Professionalisierung der Berufsbilder, die einen großen Teil des Wirtschaftsmodells der Balearen ausmachen. Durch die Annäherung der Ausbildung an die Realität der Unternehmen soll nicht nur die Qualität der Beschäftigung verbessert, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit des Archipels als Reiseziel gestärkt werden.


Projektgalerie

Pla excel·lència Formació Professional 2
Pla excel·lència Formació Professional 3
Pla excel·lència Formació Professional 1 vertical
Pla excel·lència Formació Professional 2 vertical
Pla excel·lència Formació Professional 3 vertical

Verwandte Projekte

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN