Dieses Projekt zielt darauf ab, das öffentliche Verkehrsnetz im Osten Mallorcas zu verbessern und die nachhaltige Mobilität in einem von der Bevölkerung seit jeher bevorzugten Korridor zu fördern, mit der Möglichkeit, ihn in Zukunft bis Cala Ratjada zu erweitern.
Mallorca
Govern de les Illes Balears
Conselleria d'Habitatge, Territori i Mobilitat
120.000.000 €
30.000.000 €
0 €
2023
2023 - 2029
Nicht begonnen
Umweltschutz
Ausgeführt: 0%
03.04.2024
Europaweiten Studien zufolge verursachten die Umweltauswirkungen der Verkehrssysteme im Jahr 2018 externe Kosten in Höhe von 530 Milliarden Euro. Externe Kosten sind u. a. die Kosten des Treibhauseffekts, der Luftverschmutzung, des Energieverbrauchs, der Unfälle und der Staus auf den städtischen Straßen, die nicht vom Markt über die Preise, sondern von allen Steuerzahlern getragen werden.
Auf der anderen Seite vermeidet der Zug auf Mallorca die Überlastung der Hauptzufahrtsstraßen zu den Ortschaften, die nicht in der Lage sind, das derzeitige Verkehrsaufkommen zu bewältigen und somit ein hochwertiges und nachhaltiges Tourismusprodukt anzubieten. Untersuchungen des Internationalen Eisenbahnverbands zeigen, dass jeder vollbesetzte Nahverkehrszug eine Verringerung der Staus um 1,5 km bedeutet.
Mit diesem Projekt werden die 2009 begonnenen Arbeiten am Eisenbahnkorridor zwischen Manacor und Artà abgeschlossen, um eine moderne und nachhaltige Eisenbahninfrastruktur im Osten Mallorcas zu schaffen, die seit langem gefordert wird. Zum anderen geht es darum, das Küsten- und Fremdenverkehrsgebiet mit dem öffentlichen Verkehr zu verbinden, zu dem besonders wichtige Gebiete wie Sa Coma, Cala Millor und Cala Ratjada gehören.
Mit dieser Aktion wird die Nutzung der Eisenbahn als kollektives und nachhaltiges alternatives Verkehrsmittel zwischen Manacor und Artà gefördert, das den Bewohnern des östlichen Gebiets eine Alternative zum Privatfahrzeug bietet. Dadurch werden Umweltverschmutzung, Lärm und Abfall verringert, Staus auf bestimmten Straßen vermieden und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer erhöht.
Beschilderung der Xarxa Natura 2000-Gebiete, um den natürlichen Reichtum der Balearen sichtbar zu machen
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
500.000 €
Status: Ausgeführt
Modernisierung des Trinkwassernetzes und unterirdische Verlegung von Infrastrukturen zur Verbesserung des Stadtbildes in Moscari.
Mallorca
157.551 €
Status: Ausgeführt
Erhaltung der derzeitigen Agrarlandschaft durch Beihilfen für Bauern und Eigentümer von landwirtschaftlichen Betrieben, die in den europäischen Rechtsrahmen für Beihilfen aufgenommen wurden
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
2.000.000 €
Status: Ausgeführt