Das Can Serra-Gebäude im Herzen von Palma ist ein einzigartiges Beispiel für gotische Wohnhäuser auf Mallorca. Das Sanierungsprojekt zielt darauf ab, dieses Kulturgut zu erhalten und in das Netzwerk des Stadtgeschichtsmuseums zu integrieren, ein Projekt, das mehrere Gebäude und Denkmäler zu einem einzigen Rundgang über die lokale Geschichte zusammenführen soll. Auf diese Weise soll das Bewusstsein der Bevölkerung und der Besucher für die Bedeutung des Kulturerbes als Element der kulturellen Identität geschärft und Palma als führendes Ziel des Kulturtourismus etabliert werden.
Mallorca (Palma de Mallorca)
Ajuntament de Palma
Ajuntament de Palma
10.452.470 €
10.452.470 €
0 €
2023E
2023 - 2028
Begonnen
Kulturelles Erbe
Ausgeführt: 0%
13.08.2025
Das Gebäude Can Serra ist einzigartig auf der Insel Mallorca. Es zeichnet sich durch seine historische, architektonische und künstlerische Bedeutung aus. Es bewahrt mittelalterliche Elemente von großem historischen Wert und verkörpert einen wichtigen Teil der Geschichte Palmas.
Es wird von der Plaça Quadrado, der Carreria, der Carrer Bosch, der Carrer Posada de Lluc und anderen Privathäusern eingerahmt. Das Anwesen besteht nicht aus einem einzigen Gebäude, sondern ist das Ergebnis des Zusammenschlusses mehrerer Anwesen, von denen einige eine mittelalterliche Basis haben und andere aus neuerer Zeit stammen. Diese Eigenschaft macht Can Serra zu einem einzigartigen Beispiel für die städtebauliche und architektonische Entwicklung Palmas im Laufe der Jahrhunderte.
Der Verfall des Gebäudes war jedoch Gegenstand der Besorgnis und der Beschwerden mehrerer Bürgerinitiativen und Denkmalschützer, die wiederholt seine Restaurierung und die Nutzung des Gebäudes durch die Öffentlichkeit gefordert haben. Aus diesem Grund erwarb die Regierung der Balearen im Jahr 2002 das Gebäude mit dem Ziel, es zu restaurieren und in einen Ort zu verwandeln, der besichtigt werden kann, aber bis heute konnte es nicht vollständig renoviert werden.
Sanierung
Das derzeitige Restaurierungsprojekt von Can Serra zielt auf die Instandsetzung des ältesten Teils des Hauses ab, das zwischen 1320 und 1447 von mehreren Familien bewohnt wurde. Diese Restaurierung wird als dringende Notwendigkeit angesehen, um die einzigartigsten mittelalterlichen Elemente zu erhalten, von denen einige im Laufe der Zeit verborgen wurden oder verloren gegangen sind. Dabei werden die modernsten digitalen Werkzeuge eingesetzt, die eine genaue Restaurierung unter Berücksichtigung der Geschichte des Gebäudes und der Erhaltung der traditionellen Materialien sicherstellen.
Die Restaurierung umfasst auch die Wiederherstellung des mittelalterlichen Ofens den Candeler, der im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurde und sich an der Ecke der Carrer Gerreria und der Plaça Quadrado befindet. Dieser Ofen ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte von Can Serra, und seine Restaurierung wird dem Besucher ein besseres Verständnis des täglichen Lebens in Palma während des Mittelalters vermitteln.
Bewusstseinsbildung
Das Sanierungsprojekt Can Serra soll auch die Öffentlichkeit für die Bedeutung des Kulturerbes als Element der kulturellen Identität sensibilisieren und das Bewusstsein und den Respekt für due Geschichte und Architektur von Palma stärken. Das Projekt wird es ermöglichen, das Gebäude zu einem Bezugspunkt für Bildung, Forschung und Tourismus zu machen und den Besuchern eine bereichernde Erfahrung zu bieten, die Geschichte und lokale Kultur miteinander verbindet. Dies wiederum wird die Zufriedenheit der Touristen erhöhen, die so die Geschichte Palmas besser verstehen und ein umfassenderes kulturelles Angebot genießen können.
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
250.000 €
Status: Ausgeführt
Neubewertung des emblematischen Raums
Menorca
298.094 €
Status: Ausgeführt
Die Stadtverwaltung von Palma renoviert ein historisches Gebäude, das seit Jahren leersteht
Mallorca
2.017.873 €
Status: Nicht begonnen