Wiederherstellung der Waldgebiete von Schloss Bellver

Verbesserung der Wanderwege und des Umweltschutzes in einer der wichtigsten grünen Lungen Palmas

Worum geht es?

Die Stadtverwaltung von Palma führt ein umfassendes Projekt durch, um die Zugänge zum Schloss Bellver zu renovieren und den Schutz des angrenzenden Waldgebiets zu verbessern. Die Maßnahme, finanziert aus Mitteln der Steuer für nachhaltigen Tourismus (ITS), umfasst den Abbau bestehender Barrieren, die Implementierung neuer Brandschutzvorkehrungen sowie ökologische Renaturierungsarbeiten.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Mallorca

  • Ajuntament de Palma

  • Ajuntament de Palma

  • 2.873.447 €

  • 2.000.000 €

  • 0 €

  • 2024-2025

  • 2025 - 2035

  • Nicht begonnen

  • Kulturelles Erbe

  • Ausgeführt: 0%

  • 22.08.2025

Das Projekt

Das Schloss Bellver und der angrenzende Wald bilden Teil der ikonischen Landschaft von Palma. Obwohl das Gebiet sowohl historischen als auch ökologischen Wert besitzt, gab es Mängel hinsichtlich der Barrierefreiheit und im Erhaltungszustand. Die Stadtverwaltung setzt mit Unterstützung des ITS-Fonds eine Maßnahme um, die an bereits in den Vorjahren realisierte Verbesserungsphasen anknüpft.

Das Projekt umfasst die Umsetzung der Phase IV des Rundwegs, der sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad begehbar ist. Es wird zudem ein Netz von Hydranten installiert, die mit strategisch positionierten Wasserbehältern verbunden sind, als Maßnahme zum vorbeugenden Brandschutz. Bei der Planung dieser Infrastrukturen wurde der Verlauf der bestehenden Wegen berücksichtigt.

Im Hinblick auf die Umwelt werden Aufforstungsarbeiten mit einheimischen Arten wie Kiefern und Steineichen durchgeführt, ebenso Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung sowie die Beseitigung invasiver Vegetation. Zudem erfolgt die Erneuerung des beschädigten Straßenmobiliar und der Beschilderung unter Berücksichtigung der Prinzipien der universellen Barrierefreiheit.

Neben den landschaftlichen und touristischen Auswirkungen stärkt das Projekt die Rolle des Bellver-Waldes als grüne Lunge Palmas und setzt sich für eine nachhaltigere Mobilität ein. Die Maßnahme steht auch im Einklang mit den strategischen Leitlinien des Plans Illes Balears 2030, indem sie die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel fördert und die territoriale Kohäsion verbessert.


Projektgalerie

Millora accesos Castell Bellver 1
Millora accesos Castell Bellver 3
RESTAURACIÓN ENTORNO FORESTAL CASTELL DE BELLVER 01
RESTAURACIÓN ENTORNO FORESTAL CASTELL DE BELLVER 02
RESTAURACIÓN ENTORNO FORESTAL CASTELL DE BELLVER 03

Verwandte Projekte

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN