Die Abfallumladestation von Ibiza wird renoviert, um sich an das Wachstum der getrennten Abfallsammlung anzupassen und den sommerlichen Spitzenzeiten der Abfallerzeugung gerecht zu werden. Das Projekt modernisiert die Geräte, erweitert die Lagerkapazität und optimiert die Abläufe, um die Kreislaufwirtschaft auf der Insel zu stärken.
Ibiza
Consell Insular d'Eivissa
Consell Insular d'Eivissa
0 €
0 €
0 €
2024-2025
2025 - 2035
Nicht begonnen
Umweltschutz
Ausgeführt: 0%
17.10.2025
Seit ihrer Inbetriebnahme im Jahr 2003 ist die Abfallumladestation von Ibiza eine wichtige Infrastruktur für die getrennte Sammlung von Papier, Karton und Glas. Im Laufe der Zeit und aufgrund des steigenden Abfallaufkommens – insbesondere im Sommer – sind die Anlagen veraltet, was ein umfassendes Renovierungsprojekt erforderlich gemacht hat.
Die Gesamtinvestition beläuft sich auf über 2,6 Millionen Euro und wird aus europäischen Mitteln des Programms Next Generation finanziert. Die Maßnahme ist Teil der balearischen Strategie für Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen Tourismus und bringt Ibiza auf den Weg zu einer fortschrittlicheren Abfallbewirtschaftung, die mit den ökologischen Herausforderungen und den Verpflichtungen des ökologischen Wandels des Archipels im Einklang steht.
Anschluss der Wasserspeicher der Meerwasserentsalzungsanlage von Santa Eulària mit dem Rohwassernetz auf Ibiza
Ibiza
1.939.287 €
Status: Ausgeführt
Beschilderung der Xarxa Natura 2000-Gebiete, um den natürlichen Reichtum der Balearen sichtbar zu machen
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
500.000 €
Status: Ausgeführt
Energetischer Übergang zu einem nachhaltigen Management
Mallorca
67.760 €
Status: Ausgeführt