Mehr als 2.500 Landwirte erhalten finanzielle Unterstützung für die Beibehaltung umweltfreundlicher Praktiken. Der ITS-Fonds leistet einen Beitrag zur Kompensation des zusätzlichen Aufwands, der mit einer umweltschonenden Produktionsweise einhergeht, und trägt damit zur Sicherung der wirtschaftlichen Existenz vieler landwirtschaftlicher Betriebe bei.
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
Conselleria d'Agricultura, Pesca I Medi Natural
Fons de Garantia Agrària i Pesquera de les Illes Balears (FOGAIBA)
64.200.000 €
13.000.000 €
0 €
2024-2025
2025 - 2035
Nicht begonnen
Umweltschutz
Ausgeführt: 0%
22.08.2025
Zur Verhinderung der Verödung landwirtschaftlicher Nutzflächen und zur Sicherstellung einer tragfähigen und nachhaltiger Landwirtschaft auf den Balearen, hat die Regierung neue Fördermaßnahme im Bereich der agrarökologischen Beihilfen eingeführt, die aus dem Fonds der Steuer für nachhaltigen Tourismus (ITS) finanziert werden. Diese Unterstützung ermöglicht die Ausschreibung von Fördermaßnahmen für Betriebe, die mit lokalen Arten und Sorten arbeiten, ökologischen Landbau betreiben oder alternative Verfahren zu chemischen Behandlungen anwenden.
Das Projekt sieht Investitionen in Höhe von 13 Millionen Euro vor, die bis 2027 verteilt werden, wobei Beihilfen zum Ausgleich von Kostenüberschreitungen aufgrund der Insellage oder der Arbeit in Gebieten mit natürlichen Einschränkungen gewährt werden. Es werden ebenfalls Praktiken wie die Nutzung von rückgewonnenem Wasser oder die integrierte Schädlingsbekämpfung unterstützt. Die ersten Ausschreibungen sind bereits im Gange, weitere werden zeitnah gestartet. Die Durchführung der Maßnahmen ist innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren vorgesehen.
Diese Maßnahmen stehen im Einklang mit den vorrangigen Zielen des jährlichen ITS-Plans, insbesondere mit dem Schwerpunkt auf dem Schutz und der Modernisierung des Agrarsektors. Die Auswirkungen erstrecken sich auf mehr als 160.000 Hektar, wo die Produktion mit der Erhaltung der Landschaft und der biologischen Vielfalt kombiniert wird, die auch für die touristische Anziehungskraft der Inseln entscheidend sind.
Technische Unterstützung zur Erstellung des Projekts und Beantragung der Umbaumaßnahmen der Entsalzungsanlage in der Bucht von Palma.
Mallorca
464.501 €
Status: Ausgeführt
Der Plan verdoppelt die Anbaufläche und stärkt den Brandschutz in Ibiza
Ibiza
1.153.650 €
Status: Nicht begonnen
Maßnahmen zum Erhalt des Neptungrases und zur Durchsetzung der Vorschriften
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
391.104 €
Status: Ausgeführt