Erhaltung der traditionellen Agrarlandschaft

Projekt zur Erhaltung der ländlichen Landschaft und zur Verbesserung der Agrarwirtschaft auf den Balearen.

Worum geht es?

Dieses Projekt fördert die Erhaltung der natürlichen Umwelt und der Landschaft der Balearen sowie den Schutz des Agrarsektors durch die Wiederanpflanzung von Obstbäumen und die Diversifizierung des Anbaus in nachhaltigen Betrieben.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera (Alaró, Alcúdia, Algaida)

  • Govern de les Illes Balears

  • Fons de Garantia Agrària i Pesquera de les Illes Balears (FOGAIBA)

  • 2.500.000 €

  • 2.500.000 €

  • 103.428 €

  • 2023

  • 2023 - 2026

  • Begonnen

  • Umweltschutz

  • Ausgeführt: 4.14%

  • 11.08.2025

Das Projekt

Die Bewahrung des Naturerbes, der Schutz der Umwelt und die Förderung der landwirtschaftlichen Tätigkeit auf den Balearen sind von grundlegender Bedeutung für eine nachhaltige Entwicklung und

eine gesunde, ausgewogene und dauerhafte Wirtschaft. Der Schutz der landwirtschaftlichen Tätigkeit ist

auf dem Archipel besonders wichtig, da es sich dabei um einen besonders anfälligen Sektor in der Inselwelt handelt.

So wird das Projekt zur Erhaltung der traditionellen Agrarlandschaft durch zwei Aktionen umgesetzt:

Die erste besteht darin, die Diversifizierung des Anbaus zu fördern und die positiven Auswirkungen der Landwirte auf den ländlichen Raum durch ein Fördersystem anzuerkennen. Dazu gehört, dass die Landwirte durch den Anbau mehrerer Kulturen und die Erhaltung von Waldgebieten, die Entwicklung von

landwirtschaftlichen Praktiken zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit und zur Verhinderung von Erosion, den Schutz der Vegetationsdecke oder die Vermarktung lokaler Erzeugnisse durch Qualitätsmarken zur Nachhaltigkeit der Agrarlandschaft beitragen.

Pflanzenschutz oder die Vermarktung lokaler Produkte durch Qualitätsmarken.

Die zweite Maßnahme besteht darin, die Umstrukturierung der traditionellen Obstbaumkulturen auf den Balearen mit einem speziellen Beihilfepaket zu fördern. Gegenwärtig sind diese Kulturen stark von Dürre, Klimawandel und Schädlingen betroffen, was ihr Produktionspotenzial schmälert.

Dieses Projekt wird vom regionalen Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung über den FOGAIBA (Garantiefonds für Landwirtschaft und Fischerei der Balearen) durchgeführt. Es wird erwartet, dass 1.200 landwirtschaftliche Betriebe davon profitieren und 40.000 junge Obstbäume gepflanzt werden.




Projektgalerie

Islas Baleares Sostenibles - Proyectos convocatoria 2023
Islas Baleares Sostenibles - Proyectos convocatoria 2023
Islas Baleares Sostenibles - Proyectos convocatoria 2023
Islas Baleares Sostenibles - Proyectos convocatoria 2023

Verwandte Projekte

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN