Der primäre Wirtschaftssektor der Balearen gewinnt mit einem öffentlichen Werbeplan an Sichtbarkeit

Ein Dreijahresplan unterstützt den Absatz lokaler Produkte auf den Balearen durch Maßnahmen auf Binnen- und internationalen Märkten

Worum geht es?

Nach Jahren ohne eigenes Budget setzt die Regierung der Balearen einen umfassenden Plan in Gang, um die Sichtbarkeit lokaler Agrar- und Lebensmittelprodukte zu stärken. Das Programm umfasst Messen, Routen, Schulungen, Informationskampagnen und Aktionen, die sich sowohl an Einwohner als auch an Besucher richten.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera

  • Conselleria d'Agricultura, Pesca I Medi Natural

  • Direcció General Qualitat Agroalimentaria i Producte Local

  • 4.611.293 €

  • 3.258.293 €

  • 0 €

  • 2024-2025

  • 2025 - 2035

  • Nicht begonnen

  • Umweltschutz

  • Ausgeführt: 0%

  • 22.08.2025

Das Projekt

Die fehlende kommerzielle Sichtbarkeit stellte für lokale Agrar- und Lebensmittelprodukte stets eine konstante Hürde dar. Mangels eigener Ressourcen und eines gültigen Förderplans sah sich der Primärsektor mit strukturellen Herausforderungen auf den Binnen- und internationalen Märkten konfrontiert. Der neue Plan der Generaldirektion für Lebensmittelqualität und lokale Produkte zielt darauf ab, dieser Situation entgegenzuwirken.

Über einen Zeitraum von drei Jahren werden Kampagnen für unterschiedliche Zielgruppen umgesetzt, darunter Einheimische, Fachkräfte aus dem Gastgewerbe, Touristen sowie internationale Meinungsbildner. Zu den geplanten Maßnahmen gehören Messen, Betriebsbesichtigungen, thematische Wettbewerbe, spezifische Schulungen und Informationsmaterial in verschiedenen Formaten. Die Gesamtinvestition beträgt über 4,6 Millionen Euro.

Einer der zentralen Schwerpunkte ist die Förderung einer stärkeren Verbindung zwischen Tourismus, Landschaft und Ernährung. Eine erhöhte Nachfrage nach lokalen Produkten trägt zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Rentabilität bei, verhindert die Aufgabe von landwirtschaftlichen Flächen und stärkt die Nachhaltigkeit der Region. Zudem wird durch die Minimierung von Langstreckentransporten eine Senkung der Emissionen angestrebt.

Neben der Förderung des balearische Produkts als kulturelles und gastronomisches Markenzeichen umfasst der Plan auch Schulungen für die Gastgewerbebranche (HoReCa) sowie Kochschulen. Ziel ist es, ein ausgewogenes Wirtschaftsmodell zu etablieren, das lokale Produkte als strategisches Element des Reiseziels anerkennt.


 


Projektgalerie

Pla Promoció Producte Local 2
Pla Promoció Producte Local 3
VISIBILIDAD SECTOR PRIMARIO BALEAR 01
VISIBILIDAD SECTOR PRIMARIO BALEAR 02
VISIBILIDAD SECTOR PRIMARIO BALEAR 03

Verwandte Projekte

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN