Die Direcció General de Turisme (Generaldirektion für Tourismus) plant eine Ausschreibung zur Förderung des Erwerbs touristischer Immobilien in überlasteten Gebieten der Balearen. Ziel ist es, die Stadterneuerung zu fördern, die Anzahl der touristischen Unterkunftsplätze zu verringern und zu nachhaltigeren Modellen überzugehen. Die Umsetzung ist für die nächsten drei Jahre geplant.
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
Conselleria de Turisme, Cultura i Esports
Direcció General de Turisme
15.000.000 €
15.000.000 €
0 €
2024-2025
2025 - 2035
Nicht begonnen
Verbesserung des Reiseziels
Ausgeführt: 0%
22.08.2025
Der zunehmende touristische Druck in urbanen und küstennahen Regionen hat eine Debatte über die Belastbarkeit dieser Gebiete und das Erfordernis eines territorialen Ausgleichs ausgelöst. Um dieses Problem anzugehen, wird die Balearische Regierung eine neue Ausschreibung für die Gewährung von Beihilfen veröffentlichen, die aus dem Fonds der Steuer für nachhaltigen Tourismus (ITS) finanziert wird und den Erwerb von Privatimmobilien in touristischen Gemeinden zum Ziel hat.
Die Subventionen richten sich an Gemeinden in stark beanspruchten oder touristisch entwickelten Gebieten und dienen der Umnutzung touristischer Immobilien zu sozial- oder umweltorientierten Einrichtungen wie etwa öffentlichem Wohnraum, Bildungsstätten, Grünanlagen oder Gesundheitseinrichtungen. Ebenfalls vorgesehen sind Projekte zur Renaturierung sowie Maßnahmen, die zur Minderung des Klimawandels beitragen.
Die Ausschreibung wird Mechanismen enthalten, um die dauerhafte Reduzierung von Tourismuskapazitäten zu fördern, eine Maßnahme, die im Einklang mit den balearischen Vorschriften zu nachhaltigem Tourismus und Belastungsgrenze steht. Das vorgesehene Budget beträgt 15 Millionen Euro. Die Durchführung der Maßnahmen ist für den Zeitraum 2025 bis 2027 vorgesehen, wobei der Beschluss-, Umsetzungs- und Rechtfertigungsprozess dem normalen Subventionsrahmen folgt.
Diese Beihilfelinie baut auf einer vorherigen Ausschreibung auf, die mit EU-Mitteln aus dem Next-Generation-Fonds finanziert wurde. Dies stieß auf große Nachfrage, sodass aufgrund begrenzter Mittel viele Projekte nicht berücksichtigt werden konnten. Mit Unterstützung des ITS-Fonds verfolgt die Generaldirektion für Tourismus das Ziel, stabile Instrumente zur Förderung des Wandels des Tourismusmodells auf kommunaler Ebene zu etablieren und eine rationalere Nutzung des Territoriums zu begünstigen.
Die Stadtverwaltung von Ibiza-Stadt will mit Mitteln aus der Steuer für nachhaltigen Tourismus zehn Grundstücke als Park-and-Ride-Parkplätze ausbauen und erschließen
Ibiza
1.128.836 €
Status: Nicht begonnen
Ein Dreijahresplan wird Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz und Digitalisierung im Tourismussektor fördern
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
5.000.000 €
Status: Nicht begonnen
Die Planung von Radrouten verfolgt das Ziel, die nachhaltige Mobilität zu stärken und den nicht-saisonalen Tourismus in der Region Raiguer zu fördern
Mallorca
106.309 €
Status: Nicht begonnen