Modernisierung der Landwirtschaft

Ziel ist es, den landwirtschaftlichen Produktionssektor durch die Förderung des Generationswechsels zu verjüngen

Worum geht es?

Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, eine Reihe von Beihilfen zu schaffen, die zur Modernisierung des Agrarsektors auf den Balearen beitragen und ein Instrument für die Entwicklung und Wiederbelebung ländlicher Gebiete darstellen, sowie die Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe und die daraus resultierende Verschlechterung der natürlichen, ländlichen und landwirtschaftlich Umwelt verhindern.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera

  • Govern de les Illes Balears

  • Fons de Garantia Agrària i Pesquera de les Illes Balears (FOGAIBA)

  • 3.000.000 €

  • 3.000.000 €

  • 2.295.900 €

  • 2019

  • 2019 - 2026

  • Laufend

  • Umweltschutz

  • Ausgeführt: 76.53%

  • 11.08.2025

Das Projekt

Die Landwirte unter 35 Jahren, die einen landwirtschaftlichen Betrieb auf den Balearen besitzen, machen 3,2% der Gesamtzahl aus, das heißt, 4,3 Prozentpunkte weniger als der nationale Durchschnitt (INE, 2016). Diese Tatsache weist auf eine deutliche Alterung des Sektors hin und sieht den Generationswechsel aufgrund der geringen Attraktivität und geringen Rentabilität der landwirtschaftlichen Betriebe als Schwierigkeit an. 

 

Dieser Mangel an Generationswechsel bedeutet, dass die Anzahl und Fläche der landwirtschaftlichen Betriebe auf den Inseln stetig abnimmt und dass diejenigen, die ihre Tätigkeit fortsetzen, weniger empfänglich dafür sind, Innovationskriterien in ihr Management einzuführen. 

 

Dies bedeutet, dass der allmähliche Rückgang der landwirtschaftlichen Tätigkeit auch zu einer Verschlechterung großer Flächen im ländlichen Raum führt, verursacht durch die Aufgabe der landwirtschaftlichen Betriebe. 

 

Um eine Änderung dieses Trends zu erreichen, soll mit dem Projekt „Modernisierung der Landwirtschaft“ eine Wirtschaftshilfe zur Förderung der Niederlassung von Junglandwirten finanziert werden, um ihren Zugang zu Besitz oder Miteigentum an landwirtschaftlichen Betrieben, sei es einzeln oder im Verbund (im Fall der Insel Menorca wird die Eingliederung als Landwirt in eine Landwirtschaftliche Gesellschaft -Sociedad Rural Menorquina, SRM) erwogen). Dies wird eine strukturelle Verbesserung und Modernisierung derselben zum Zeitpunkt ihrer Niederlassung und danach zur Folge haben. 

 

Diese Maßnahme wird als wesentlich angesehen, um eine Unterstützung zu gewährleisten, die die Niederlassung von Junglandwirten und die Aufnahme ihrer Tätigkeit erleichtert. Sie besteht aus einer nicht rückzahlbaren Beihilfe, um den jungen Menschen, die sich niederlassen möchten, die Anfangsschwierigkeiten bei der Aufnahme einer neuen Tätigkeit zu erleichtern, sowohl unter dem Gesichtspunkt der Ausbildung als auch der notwendige Aufwendungen sowie der verzögerten Einnahmen, die mit einer Geschäftstätigkeit in der Landwirtschaft verbunden sind  

 

In diesem Zusammenhang und gemäß der Maßnahme 6.1. Firmengründung für Junglandwirte im Rahmen des Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums 2014-2020, müssen die Begünstigten der Beihilfe einen ordnungsgemäßen Geschäftsplan erstellen, mit dem Ziel, ein Mindesteinkommen aus der landwirtschaftlichen Tätigkeit sowie aus der Erhaltung und Modernisierung des Betriebs zu erzielen, in den der Junglandwirt eintritt. 



Projektgalerie

Modernización del medio agrario
Modernización del medio agrario
Modernización del medio agrario
Modernización del medio agrario
Modernización del medio agrario
Modernización del medio agrario

Verwandte Projekte

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN