Sanierung des Wasserspeichers Costa d'en Blanes

Sanierungsprojekt zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung und zur Verlängerung der Nutzungsdauer des Wasserspeichers Costa d'en Blanes.

Worum geht es?

Mit diesem Projekt soll der Wasserspeicher in Costa d'en Blanes saniert werden, um die Qualität der Wasserversorgung in den Gemeinden Andratx und Calvià zu verbessern. Der Speicher hat ein Fassungsvermögen von 21.800 m³ und weist strukturelle Mängel auf, welche, wenn sie nicht behoben werden, dessen Sicherheit und Effizienz beeinträchtigen könnten. Durch diese Maßnahme wird die Nutzungsdauer des derzeitigen Speichers verlängert, der Bau eines neuen Speichers vermieden und die Wasserressourcen des Gebiets optimiert.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Mallorca, Costa de'n Blanes

  • Conselleria de la Mar i del Cicle de l'aigua

  • Agència Balear de l'Aigua i la Qualitat Ambiental (ABAQUA)

  • 1.544.878 €

  • 1.544.878 €

  • 0 €

  • 2023E

  • 2023 - 2026

  • Begonnen

  • Umweltschutz

  • Ausgeführt: 0%

  • 12.08.2025

Das Projekt

Der Wasserspeicher in Costa d'en Blanes wurde 2001 gebaut und ist ausschlaggebend für die Trinkwasserversorgung der Gemeinden Andratx und Calvià. Er erhält sein Wasser aus dem Stausee Son Pacs (Palma) oder direkt aus Quellen wie den Grundwasserleitern S'Estremera und Sa font de sa Costera. In den letzten Jahren wurden jedoch schwerwiegende Mängel an der Struktur festgestellt, vor allem an den Dachbalken und Pfeilern. Dies gefährdet den Wasserspeicher und damit auch die Regulierung der Wasserversorgung.

Um die festgestellten Mängel zu beheben, sollen strukturelle Sanierungen durchgeführt werden. Dies umfasst die Sanierung der Balken und anderer beschädigter Elemente sowie die Abdichtung der Wände, um Wasserlecks zu verhindern. Diese Maßnahmen sollen den ursprünglichen Zustand des Speichers wiederherstellen und dessen langfristige Nutzung ermöglichen.

Und da der bereits vorhandene Platz genutzt wird, werden bei der Sanierung des Wasserspeichers keine neue Flächen in Anspruch genommen. Dies trägt zur Nachhaltigkeit bei und verringert die Umweltauswirkungen der Bauarbeiten. Auch wird dies die Qualität des gelieferten Wassers verbessern, da die Verluste, die aktuell durch die strukturellen Mängel im Speicher entstehen, verringert werden.

Die Sanierung des Wasserspeichers in Costa d'en Blanes wird nicht nur eine kontinuierliche Trinkwasserversorgung gewährleisten, sondern auch zur Erhaltung der Umwelt beitragen.



Projektgalerie

ITS Convocatoria extraordinaria 2023
ITS Convocatoria extraordinaria 2023
ITS Convocatoria extraordinaria 2023
ITS Convocatoria extraordinaria 2023

Verwandte Projekte

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN