Die Anschaffung von acht Schiffen und die Bildung von Inspektionsteams wird es ermöglichen, die illegale Vermietung zu kontrollieren, die Posidonia zu schützen und die Sicherheit an den Küsten der Balearen zu erhöhen. Die Maßnahmen sind eine Reaktion auf den zunehmenden Tourismusdruck und die ungeregelte Ausweitung der nautischen Aktivitäten.
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
Conselleria de la Mar i del Cicle de l'aigua
Ports de les Illes Balears
4.256.540 €
3.581.000 €
0 €
2024-2025
2025 - 2035
Nicht begonnen
Umweltschutz
Ausgeführt: 0%
05.09.2025
Die nautischen Aktivitäten auf den Balearen haben stetig zugenommen, insbesondere nach dem Ende der pandemiebedingten Einschränkungen. Diese Zunahme hat zu einer stärkeren Sättigung der Küste geführt, sowohl durch die Präsenz von Freizeitbooten als auch durch touristische Dienstleistungen, die nicht immer geregelt sind. Die Regierung der Balearen hat beschlossen, auf eine Situation zu reagieren, die die Sicherheit, die Umwelt und die Qualität des touristischen Angebots gefährdet.
Das neue System umfasst den Kauf von acht eigenen Schiffen und die Einstellung von speziellem Personal für Patrouillen, Kontrollen und die Bearbeitung von Sanktionen. Bislang hat sich die Verwaltung auf externe und begrenzte Mittel verlassen, was eine wirksame Reaktion erschwert. Die Überwachungsflotte wird je nach saisonalem Bedarf und in den am stärksten belasteten Gebieten auf den verschiedenen Inseln eingesetzt werden.
Ziel ist es, illegale Aktivitäten wie das Vermieten von Booten ohne Lizenz, das Ankern in den Posidonia-Wiesen oder die missbräuchliche Nutzung des maritim-terrestrischen öffentlichen Bereichs zu unterbinden. Darüber hinaus soll die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften auf See gewährleistet und die Ausbreitung von hinter anderen Bezeichnungen versteckten touristischen Dienstleistungen kontrolliert werden.
Die Initiative sieht auch die Einrichtung einer Koordinierungsstelle vor, von der aus Beschwerden kanalisiert und Maßnahmen koordiniert werden sollen. Mit diesem Plan setzt sich die Verwaltung der Balearen für eine geordnete Nutzung des Meeres ein, die mit dem Schutz der Umwelt und der Sicherheit der Bewohner und Besucher vereinbar ist.
Künstliche Auffüllung von Grundwasserleitern
Menorca
850.000 €
Status: Laufend
Projekt zur Förderung der nachhaltigen Mobilität und ihrer Verknüpfung mit dem öffentlichen Verkehr.
Mallorca, Menorca
1.500.000 €
Status: Nicht begonnen
Projekt für den Bau des Eisenbahnkorridors zwischen Manacor und Artà
Mallorca
30.000.000 €
Status: Nicht begonnen