Die Neugestaltung des Paseo Marítimo umfasst Maßnahmen zur Anpassung der Geschäftsräume an die aktuellen Klima- und Energiebedingungen. Mehr als 70 Einrichtungen und 250 Außenmodule können Zuschüsse erhalten, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern, ihren Verbrauch zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
Mallorca
Conselleria d'Empresa Ocupació i Energia
Conselleria Empresa Ocupació i Energia
7.751.427 €
3.000.000 €
0 €
2024-2025
2025 - 2035
Nicht begonnen
Verbesserung des Reiseziels
Ausgeführt: 0%
02.09.2025
Das Projekt ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Umstellung der Tourismus- und Handelsstruktur auf ein effizienteres und nachhaltigeres Modell. Im Rahmen der städtebaulichen Umgestaltung von Palmas Paseo Marítimo stehen die kleinen Unternehmen in diesem Gebiet vor der Herausforderung, ihre Infrastrukturen zu modernisieren und ihre Umweltauswirkungen zu verringern.
Zu den geplanten Maßnahmen gehören die Renovierung von Beleuchtungs- und Klimaanlagen, die Verbesserung der Wärmedämmung, die Installation von Domotiksystemen und die Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien. Auch der Ersatz veralteter Geräte durch effizientere Versionen und die Anschaffung langlebiger und recycelbarer Außenmöbel sind vorgesehen.
Zu den Zielen gehören die Verbesserung der wirtschaftlichen Lebensfähigkeit von KMU, die Verringerung des Energieverbrauchs und die Förderung verantwortungsvoller Praktiken. Der Plan sieht auch vor, die Einhaltung neuer Umweltstandards zu erleichtern und die Widerstandsfähigkeit des lokalen Handels gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels zu erhöhen.
Die geschätzten Investitionen belaufen sich auf mehr als 7,7 Millionen Euro und ermöglichen die Durchführung von Arbeiten an rund 70 Innenräumen und 250 Außenmodulen. Diese Zuschüsse zielen darauf ab, die neue Promenade nicht nur barrierefreier und moderner zu gestalten, sondern auch einen Raum zu schaffen, der den Grundsätzen der Effizienz, der Kreislaufwirtschaft und der städtischen Nachhaltigkeit entspricht.
Der ITS-Fonds fördert die letzte Phase des Projekts Caixa de Música, ein kultureller Meilenstein in Palma
Mallorca
7.547.000 €
Status: Nicht begonnen
Projekt zur Wiederherstellung der Landschaft in einer der sensibelsten Enklaven im Norden der Insel
Ibiza
200.393 €
Status: Nicht begonnen
Eine neue Ausschreibung soll Sportwettbewerbe mit touristischer und sozialer Wirkung fördern
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
1.200.000 €
Status: Nicht begonnen