Die Conselleria de Medi Natural fördert ein breit angelegtes Programm zur Einstellung von 20 neuen Umwelterziehern in Parks, Xarxa Natura-Gebieten und Informationszentren auf den Balearen. Das Ziel: Die Sensibilisierung für die Rolle der natürlichen Umwelt bei der Wasserbewirtschaftung und der Anpassung an den Klimawandel.
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
Conselleria d'Agricultura, Pesca I Medi Natural
Serveis de Qualitat i Educació Ambiental
2.930.250 €
2.930.250 €
0 €
2024-2025
2025 - 2035
Nicht begonnen
Umweltschutz
Ausgeführt: 0%
05.09.2025
Die Balearen verfügen über eine Reihe wertvoller Naturschutzgebiete, die Jahr für Jahr einem hohen Tourismusdruck ausgesetzt sind. Das Netz von Parks, Natura-2000-Gebieten und Informationszentren steht vor der Herausforderung, ein angemessenes Bildungsangebot aufrechtzuerhalten, das die ökologische Bedeutung dieser Gebiete vermittelt. In diesem Zusammenhang erweist sich die Umwelterziehung als ein strategisches Instrument, um Bewohner und Besucher mit der Umwelt in Kontakt zu bringen.
Das neue Programm sieht die Einstellung von 19 Umwelterziehern und eines Koordinators vor, um die Ausbildungskapazitäten an den wichtigsten Standorten von ökologischem Interesse zu erweitern. Sie werden in Zentren wie l'Aula de la Mar (Mallorca) und Es Amunts (Ibiza) sowie in Parks wie Mondragó, Ses Salines und S'Albufera auftreten. Die Maßnahme zielt darauf ab, das Verständnis des Wasserkreislaufs, von Feuchtgebieten bis hin zu Meeresökosystemen, zu verbessern und seinen Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit zu unterstreichen.
In den Arbeitsbereichen werden Themen wie die Auswirkungen des Klimawandels, der Schutz von Grundwasserleitern und die Verhütung von Waldbränden im Vordergrund stehen. Neue Bedrohungen wie Mikroplastik und die Erwärmung des Meeres werden ebenfalls thematisiert. Jeder Raum wird seinen Inhalt an seine Besonderheiten anpassen und informative Aktivitäten, Schulungen und Führungen miteinander kombinieren.
Neben der Verstärkung in der Hochsaison umfasst das Programm auch Aktivitäten in der Nebensaison, um die Entsaisonalisierung der Beschäftigung im Umweltbereich zu fördern. Mit einer Gesamtinvestition von 2,9 Millionen Euro zwischen 2025 und 2027 reagiert diese Aktion auf die wachsende Nachfrage nach Information und Sensibilisierung in Naturgebieten, wo Bildung ein Schlüsselelement für die Erhaltung der Ökosysteme des Archipels ist.
Das Projekt trägt zum Schutz, Erhaltung, Modernisierung und Wiederherstellung der natürlichen, ländlichen, landwirtschaftlichen und Meeresumwelt bei
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
500.000 €
Status: Ausgeführt
Wirtschaftliche Mittelzuweisung, um den Eintritt von Landwirten und Viehzüchtern zu ermöglichen, die biologischen Landbau betreiben
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
750.000 €
Status: Ausgeführt
Menorca
472.415 €
Status: Ausgeführt