Polizeiliche Verstärkung, neue Überwachungskameras, mobile Absperrungen und Sensibilisierungskampagnen. Dies sind nur ein paar der Projektmaßnahmen, die mit Mitteln der Steuer für nachhaltigen Tourismus finanziert werden. Das Ziel ist: die Sicherheit, Qualität und das Zusammenleben in den Haupttouristengebieten von Càlvia mit besonderem Augenmerk auf Magaluf zu verbessern.
Mallorca (Calvià)
Ajuntament de Calvià
Ajuntament de Calvià
5.328.633 €
5.328.633 €
0 €
2024-2025
2024 - 2035
Nicht begonnen
Verantwortungsvoller Tourismus
Ausgeführt: 0%
30.07.2025
Der Plan fokussiert sich auf Gebiete mit hohem Besucheraufkommen, insbesondere in Magaluf und Umgebung, wo sich die meisten Vorfälle im Zusammenhang mit dem Nachtleben konzentrieren. Zu den geplanten Maßnahmen gehören die polizeiliche Verstärkung durch ein spezielles Team aus sechs Beamten, einem Offizier und einem stellvertretenden Inspektor jeden Sommer sowie die Ausstattung mit Körperkameras und die Anschaffung eines Einsatzwagens für Sofortmaßnahmen.
Im städtischen Bereich sind dekorative und freizeitbezogene Maßnahmen vorgesehen, die Fußgängerzonen sicherer und zugänglicher machen und das Image des Gebiets verbessern sollen.
Das Bewusstsein spielt eine zentrale Rolle: Es wird eine Kampagne gestartet, die sich sowohl an Einwohner als auch an Besucher richtet, um einen verantwortungsvollen Tourismus zu fördern. Und es wird auch ein Kongress mit britischen Reisebüros abgehalten, dem wichtigsten Herkunftsmarkt der Gemeinde, um das Reiseziel auf nachhaltige Praktiken auszurichten.
Die Gemeinde macht Fortschritte bei der Sanierung von stark frequentierten Stadtgebieten
Ibiza
512.522 €
Status: Nicht begonnen
Initiativen zur Förderung eines ausgewogenen Tourismus, finanziert durch den ITS-Fonds (Fonds der Steuer für nachhaltigen Tourismus)
Mallorca
11.194.498 €
Status: Nicht begonnen
Der ITS-Fonds unterstützt ein Pilotprojekt auf Menorca, das darauf abzielt, illegale Touristenangebote zu identifizieren und zu unterbinden
Menorca
1.879.685 €
Status: Nicht begonnen