Der Inselrat von Menorca fördert ein Projekt zur Modernisierung der Zugänge zu den wichtigsten touristischen Zielen der Insel. Ziel ist es, die Nutzung von Privatfahrzeugen zu verringern, eine nachhaltigere Mobilität zu fördern und saisonal stark beanspruchte Naturräume zu schützen.
Menorca
Consell Insular de Menorca
Consell Insular de Menorca
8.184.888 €
8.184.888 €
0 €
2024-2025
2025 - 2035
Nicht begonnen
Umweltschutz
Ausgeführt: 0%
04.09.2025
Der Tourismus ist nach wie vor einer der wichtigsten Wirtschaftsmotoren Menorcas, aber er ist auch einer der Faktoren, die das Gebiet am meisten belasten. Der Inselrat ist sich dieser Tatsache bewusst und hat einen umfassenden Plan entwickelt, um die Zugänge zu den am stärksten frequentierten Touristengebieten zu überarbeiten und die Mobilität neu zu organisieren, damit die Ankunft der Besucher mit der Erhaltung der Umwelt vereinbar ist.
Das Projekt, in das bis 2026 mehr als 8 Millionen Euro investiert werden sollen, zielt darauf ab, unnötigen Verkehr durch die Verbesserung von Pfaden, die Einrichtung von Fußgänger- und Fahrradwegen und die Förderung öffentlicher Verkehrsmittel zu vermeiden. Diese Neugestaltung zielt nicht nur auf die Verringerung der Schadstoffemissionen ab, sondern auch auf die Reduzierung des Lärms und die Verbesserung des Erlebnisses für Anwohner und Touristen.Neben der physischen Verbesserung der Zugänge umfasst der Plan auch Sensibilisierungsmaßnahmen wie Interpretationszentren und Informationsstellen. Ziel ist es, einen Tourismus zu fördern, der das Gebiet, das er besucht, versteht und sich für einen respektvolleren Umgang mit der biologischen Vielfalt und den natürlichen Ressourcen einsetzt. Die Stadtverwaltungen der Insel werden die Maßnahmen in ihren jeweiligen Gebieten unter der Koordination des Inselrates durchführen.
Diese Art von Projekten spiegelt einen zunehmend verbreiteten Trend in den Inselgebieten wider: Es wird eher auf die Infrastruktur als auf die Nachfrage eingegangen. Nach den Worten der beteiligten Techniker "fängt die Qualität eines Besuchs bei der Anreise an". Menorca hat sich zu einer Zugänglichkeit verpflichtet, die seinen Status als Biosphärenreservat nicht verschlechtert, sondern eher noch stärkt.
Erhaltung und Pflege der Buchten, Strände und Gebiete in umweltrelevanten Bereichen
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
1.500.000 €
Status: Laufend
Finanzhilfen für Bauern und Eigentümer von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben für Maßnahmen zur Rodung und Nutzung des Unterholzes
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
2.500.000 €
Status: Ausgeführt
Hauptziel des Projekts ist es, die Zerstörung der Landschaft und der Umwelt auf den Balearen zu stoppen
Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera
3.647.484 €
Status: Ausgeführt