Verstärkung der Sicherheit in Palma angesichts des Massentourismus

Palma erweitert sein Überwachungs- und Kontrollsystem in Touristengebieten mit Drohnen, Kameras und neuen Polizeifahrzeugen

Worum geht es?

Die Stadtverwaltung von Palma verstärkt ihr SETUR-System durch den Einsatz von Überwachungstechnik und speziellen Patrouillen in Platja de Palma. Ziel ist es, die öffentliche Sicherheit in touristisch stark frequentierten Gebieten zu verbessern, ohne dabei auf Kriterien der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes zu verzichten.

ITS-PDF HERUNTERLADEN

Daten

  • Mallorca (Palma de Mallorca)

  • Ajuntament de Palma

  • Ajuntament de Palma

  • 5.810.000 €

  • 5.810.000 €

  • 0 €

  • 2024-2025

  • 2025 - 2035

  • Nicht begonnen

  • Verantwortungsvoller Tourismus

  • Ausgeführt: 0%

  • 30.07.2025

Das Projekt

Jeden Sommer versammeln sich am Platja de Palma Tausende von Menschen, darunter Einwohner, Besucher und Arbeiter. Dieser hohe Zustrom belastet die Ressourcen der öffentlichen Sicherheit. Um auf diese Herausforderung zu reagieren, hat der Stadtrat das SETUR-System mit neuen Patrouillen, Videoüberwachungskameras und Luftüberwachung durch Drohnen verstärkt.

Neben dem Einsatz von Personal sieht der Plan die Anschaffung von sieben zu 100 % elektrisch betriebenen Polizeifahrzeugen und einem Begleitfahrzeug vor, was einen Schritt zur Dekarbonisierung des städtischen Fuhrparks darstellt. Zudem wird der Trainingsplatz der berittenen Polizei überdacht, um in den wärmeren Monaten das Tierwohl zu verbessern.

Ein großer Teil der Vorrichtung konzentriert sich auf Platja de Palma, insbesondere auf der Carrer de Bartomeu Salvà, wo Kameras installiert werden, um unzivilisiertes Verhalten wie öffentliches Trinken zu verhindern. Das Projekt sieht auch den Einsatz von Drohnen zur Kontrolle großer Menschenmengen und zur Unterstützung in Notsituationen vor.

Insgesamt belaufen sich die Investitionen für diese Einrichtung auf 5,8 Millionen Euro über zwei Jahre. Die neuen Polizeianwärter sollen bis zum Sommer 2025 eingesetzt werden, so dass die Polizeipräsenz erhöht werden kann, ohne andere Stadtteile zu beeinträchtigen. Ziel ist es, Sicherheit, Koexistenz und Nachhaltigkeit in einem der wichtigsten Reiseziele Mallorcas miteinander in Einklang zu bringen.



Projektgalerie

PROJECTE SECTUR 2
PROJECTE SECTUR 3
SEGURIDAD EN PALMA 01
SEGURIDAD EN PALMA 02
SEGURIDAD EN PALMA 03

Verwandte Projekte

Möchten Sie wissen, was die Steuer für nachhaltigen Tourismus ist?

Wir arbeiten für eine nachhaltige Entwicklung der Balearen.

ZUGREIFEN